Ein Blick auf das bevorstehende Duell: Aberdeen gegen Rangers
Willkommen zu unserer detaillierten Analyse des spannenden Spiels zwischen Aberdeen und Rangers in der Scottish Premiership am 13. April 2025. In diesem Artikel erfährst du alles, was du über die Teams, ihre Form, Team-News und die möglichen Lineups wissen musst. Lass dich von der Leidenschaft und Intensität dieser Rivalität mitreißen!
Match Details | |
---|---|
Wettbewerb | Scottish Premiership |
Spieltag | 33 |
Datum | 13. April 2025 |
Uhrzeit | 12:00 Uhr UK |
Stadion | Pittodrie Stadium |
Teams | Aberdeen – Rangers |
Matchvorschau: Aberdeen – Rangers
In einer viel diskutierten Begegnung der Scottish Premiership reisen die Rangers nach Aberdeen, um den Titeltraum von Celtic möglicherweise um eine weitere Woche hinauszuzögern. Ein Sieg für die Hoops gegen Kilmarnock am Samstag würde die Rangers unter Zugzwang setzen, da sie am Sonntag ungeschlagen bleiben müssen, um die theoretischen Titelhoffnungen am Leben zu halten.
Mit einem Punktestand von 15 Punkten zwischen dem zweitplatzierten Rangers und dem drittplatzierten Hibernian benötigt der Klub nur vier Punkte aus den verbleibenden sechs Begegnungen, um den zweiten Platz zu sichern. Trotz des deutlichen Punktevorsprungs musste Coach Barry Ferguson jedoch eine überraschende Niederlage gegen Hibernian mit 0:2 hinnehmen, die seine dritte Niederlage in dieser Saison bedeutet.
Am Donnerstag zeigte Rangers gegen Athletic Bilbao in der Europa-League-Viertelfinal-Hinrunde eine kämpferische Leistung. Nach einer Roten Karte für Robin Propper in der 15. Minute verteidigte sich das Team tapfer und musste sich mit einem torlosen Unentschieden begnügen – ein bemerkenswerter Erfolg, besonders dank der herausragenden Leistungen von Torhüter Liam Kelly, der unter anderem einen Elfmeter gegen Alex Berenguer abwehren konnte.
Statistische Einschätzungen und historische Perspektiven
In diesem Aufeinandertreffen kommt es zu einem Duell zwischen dem drittstärksten Heim- und dem zweitbesten Auswärtsteam der Liga. Die Rangers erzielten in den letzten fünf Auswärtsspielen jeweils mindestens drei Tore und könnten die Vereinsgeschichte in dieser Hinsicht neu schreiben, wenn sie dies auch im sechsten Spiel schaffen. Dies wäre jedoch auch ein riskantes Unterfangen, denn sie könnten gleichzeitig ein unerwünschtes Rekord aufstellen, indem sie in sieben Ligaspielen in Folge mehr als zwei Gegentore hinnehmen – etwas, das in der Geschichte des Vereins noch nie geschehen ist.
Aktuelle Form und Leistungen der Teams
Aberdeen
Scottish Premiership:
- Letzte 7 Spiele: 5 Siege, 1 Niederlage, 1 Unentschieden
- Der starke Formanstieg zeigt sich daran, dass sie in den letzten zwei Ligaspielen so viele Siege eingefahren haben wie in den vorherigen 19.
- Alle Wettbewerbe:
- Letzte 6 Spiele: 3 Siege, 1 Unentschieden, 2 Niederlagen
Rangers
- Scottish Premiership:
- Letzte 6 Spiele: 3 Siege, 3 Niederlagen
- Alle Wettbewerbe:
- Tolle Leistung mit 4 Siegen aus den letzten 5 Spielen, jedoch schwächelnde Defensive, die sie vulnerable macht.
Team-News und Aufstellungen
Für das bevorstehende Duell haben beide Teams mit Verletzungsproblemen zu kämpfen, was die Aufstellungen beeinflussen könnte:
Aberdeen:
Verletzte Spieler:
- Dimitar Mitov (Schulter)
- Kristers Tobers (Oberschenkel)
- Jamie McGrath (Schulter), Gavin Molloy (Schulter), Vicente Besuijen (Knie) – längerfristige Ausfälle.
- Mögliche Startformation:
- Doohan; Shinnie, Knoester, Dorrington, Jensen; Clarkson, Palaversa, Keskinen, Gueye, Morris; Nisbet
Rangers:
Verletzte Spieler:
- Neraysho Kasanwirjo (lange Verletzung)
- Bailey Rice (Verletzung) – zweifelhaft, Dujon Sterling (Achillessehne) – könnte länger fehlen.
- Mögliche Startformation:
- Kelly; Yilmaz, Souttar, Propper, Tavernier; Barron, Raskin, Diomande; Igamane, Dessers, Cerny
Vorhersage und Prognose
Beide Mannschaften schauen bereits auf ihre kommenden Herausforderungen – Aberdeen auf ein Halbfinale im schottischen Pokal gegen Hearts, während Rangers die Rückrunde des Europa-League-Viertelfinals gegen Bilbao im Blick hat. In Anbetracht der aktuellen Form und der Rivalität zwischen diesen beiden Teams, kann eine knappe Entscheidung fallen. Nach eingehender Analyse erwarten wir ein spannendes Spiel, dessen Ausgang möglicherweise mit 3:2 für Rangers enden könnte.
Schlussfolgerung
Dieser Clash zwischen Aberdeen und Rangers ist mehr als nur ein Fußballspiel – er symbolisiert Rivalität, Hoffnung und den unermüdlichen Kampf um die obere Tabellenhälfte. Ob du ein Fan von Rangers oder Aberdeen bist, oder einfach nur ein Liebhaber des schottischen Fußballs, das Duell am Sonntag bietet sicherlich aufregende Momente.
Bereite dich darauf vor, wenn die beiden Teams versuchen, sich gegenseitig zu übertrumpfen und wir erwarten, dass Tore, Spannung und unvergessliche Szenen auf dem Spielfeld zu sehen sein werden!
Falls du zusätzliche Informationen oder Analysen zu diesem Spiel oder einem anderen Thema benötigst, zögere nicht, zu fragen!