Fußball heute gibt einen Ausblick auf das Bundesliga-Duell zwischen dem FC Köln und Borussia Mönchengladbach am Sonntagmit Prognose, Wett-Tipps, Team-News und mehr.
Der FC Köln will mit einem positiven Ergebnis gegen Borussia Mönchengladbach am Sonntag weiter auf die Abstiegsplätze der Bundesliga distanzieren.
🏆 Empfehlungen
Gladbach hingegen ist in die untere Tabellenhälfte abgerutscht, nachdem es keines der letzten vier Spiele gewinnen konnte.
Spielvorschau
Die Siegesserie der Mannschaft von Steffen Baumgart reicht ein Spiel weiter zurück als die des kommenden Gegners, wobei die Geißböcke aus den letzten fünf Ligaspielen nur einen Punkt holten.
Dieses Unentschieden ging beeindruckend an den hochfliegenden Union Berlin, aber Köln konnte bei den Niederlagen gegen Stuttgart, Wolfsburg und den VfL Bochum kein Tor erzielen, bevor es im letzten Spiel vor der jüngsten Länderspielpause gegen Tabellenführer Borussia Dortmund mit 6: 1 geschlagen wurde.
Aktuelles Video
Hier ist das aktuelle Video aus unserem YouTube-Kanal. Für mehr Videos mit Wett-Tipps und Sport-News abonniere den Kanal!Baumgart hofft inständig, dass die Unterbrechung der heimischen Saison seinen Spielern, die in den letzten Wochen ideenlos wirkten, neue Impulse geben wird, was dazu führt, dass sie vor der Rückkehr an diesem Wochenende nur sechs Punkte vor dem Abstiegsrisiko liegen.
Realistischerweise sollten zwei oder drei Siege bis zum Ende der Saison dafür sorgen, dass Köln die letzten drei Plätze nicht erreicht, aber nachdem er in Baumgarts Debütsaison beim letzten Mal den siebten Platz belegt hatte, wird der 51-Jährige darauf bedacht sein, dies zu erreichen die zweite endet nicht mit einem Wimmern.
Gladbach hingegen hat sich während der gesamten Debütsaison von Daniel Farke als unbeständiges Team erwiesen, wobei das ehemalige Norwich City besonders Probleme hatte, positive Ergebnisse auswärts umzusetzen.
Tatsächlich haben Die Fohlen aus den letzten zehn Auswärtsspielen in der Liga nur vier Punkte gesammelt und acht dieser Auswärtsspiele verloren. Daher ist es wenig überraschend, dass ihre Hoffnungen auf eine Rückkehr in den europäischen Fußball in der nächsten Saison minimal zu sein scheinen.
Selbst Gladbachs bisher starke Heimform hat sie in letzter Zeit im Stich gelassen und gegen Freiburg und Werder Bremen gespielt, Mainz 05 rückt mit sechs Punkten Vorsprung in die unteren Ränge der oberen Tabellenhälfte vor.
Farke will unbedingt sehen, dass die Siegesserie seiner Mannschaft gegen eine Mannschaft endet, die noch mehr als seine eigenen um positive Ergebnisse kämpft, wenn diese beiden Vereine am Sonntag im RheinEnergieStadion aufeinandertreffen, da sein mittelfristiger Jobstatus derzeit sicherlich unsicher ist.
FC Köln Bundesligaform:
Borussia Mönchengladbach Bundesliga-Form:
Team-News
Obwohl die Länderspielpause für Köln möglicherweise zu einem guten Zeitpunkt kommt, war es nicht lang genug, um Spielern wie Jan Thielmann, Kristian Pedersen, Mark Uth und Sebastian Andersson nach ihren langen Verletzungen die Rückkehr ins erste Mannschaftstraining zu ermöglichen.
Das Quartett sollte jedoch später im April zur Auswahl stehen, aber Florian Dietz wird den Rest der Saison aufgrund einer Kreuzbandverletzung verpassen.
Nach der 1:6-Niederlage im letzten Spiel könnte Baumgart nach der schweren Niederlage im Westfalenstadion einige Änderungen vornehmen, wobei Eric Martel, Steffen Tigges und Linton Maina drei solide Optionen bieten, um in die Startelf der Gastgeber zu kommen.
Gladbach wird derweil ohne Tony Jantschke und Julian Weigl wegen Knie- bzw. Sprunggelenksproblemen antreten, ansonsten scheint Farke aber kerngesund zu sein.
Alassane Plea könnte in den Angriff der Gäste zurückkehren, nachdem er beim 2:2-Unentschieden gegen Werder Bremen nur von der Bank eingesetzt worden war, während Jonas Omlin nach seiner Rückkehr nach einer Verletzung in diesem Spiel im Tor stehen würde.
FC Köln mögliche Startaufstellung: Schwabe; Schmitz, Hubers, Chabot, Hector; Martel, Skhiri; Maina, Ljubicic, Kainz; Selke
Borussia Mönchengladbach mögliche Startaufstellung: Omlin; Scally, Itakura, Elvedi, Bensebaini; Kramer, Kone; Hofmann, Stindl, Plädoyer; Thuram
Tipp: FC Köln 1:1 Borussia Mönchengladbach
Da beide Mannschaften vor der Länderspielpause schwierige Formphasen hinter sich haben, wäre es keine Überraschung, wenn sie am Sonntag die Beute teilen würden, da beide Manager wahrscheinlich sehr daran interessiert sein werden, eine Niederlage in ihrem ersten Rückspiel zu vermeiden.
In dieser Phase wird Köln vor allem darauf achten, nicht in einen Abstiegskampf verwickelt zu werden, wobei jeder Punkt in dieser Hinsicht von Vorteil ist. Gladbach muss derweil die Fäulnis auswärts stoppen, wenn sie unter Farkes Anleitung weiterkommen wollen.
Sichere dir 100 Euro Bonus und eine 20 Euro Freiwette!
Weitere Artikel zur Bundesliga
Weiter scrollen für weitere News von Fußball heute mit Vorschauen und Prognosen für alle wichtigen Spiele zu erhalten!