Fußball-heute.de gibt eine Vorschau auf das Champions-League-Duell zwischen Real Sociedad und Red Bull Salzburg am Mittwochmit Prognose, Wett-Tipps, Team-News und mehr.
Real Sociedad will seine Chancen auf den Sieg in der Gruppe D der Champions League erhöhen, wenn sie am Mittwoch Red Bull Salzburg im Anoeta empfangen.
Die Spanier haben bereits einen Platz in der K.-o.-Runde sicher, müssen aber noch Inter Mailand schlagen, um sich den ersten Platz zu sichern und in die Auslosung der letzten 16 einzuziehen.
Spielvorschau
Egal, was hier passiert, wenn Real Sociedad am sechsten Spieltag gegen Inter gewinnt, ist ihnen der Gruppensieg sicher, da sie dann das bessere Kopf-an-Kopf-Verhältnis haben.
Sollte Inter jedoch das gleiche oder ein besseres Ergebnis erzielen, wären sie aufgrund der besseren Tordifferenz in der Überzahl, da beide Mannschaften nach drei Siegen und einem Unentschieden am ersten Spieltag 10 Punkte auf dem Konto haben.
Einer dieser drei Siege wurde am zweiten Spieltag im Rückspiel in Österreich errungen, bevor es gegen den Viertelfinalisten der letzten Saison, Benfica, zwei Siege in Folge gab.
Die Mannschaft von Imanol Alguacil zeigte am vierten Spieltag in San Sebastian eine phänomenale Leistung, als sie Benfica in der ersten Halbzeit in Stücke riss und zur Pause mit 3:0 führte, nachdem sie auch einen Elfmeter verschossen und ein Tor durch den VAR aberkannt bekommen hatte.
Der Anschlusstreffer von Rafa Silva war nur der zweite Gegentreffer, den La Real in der Gruppenphase kassiert hat – der beste Wert in diesem Wettbewerb.
Die Heimstärke in allen Wettbewerben gibt ihnen Selbstvertrauen für weitere drei Punkte, da sie in Anoeta in dieser Saison nur einmal verloren haben – gegen Barcelona – und fünf der letzten sechs Spiele gewonnen haben.
Trotz des 2:1-Sieges gegen Sevilla am Wochenende, der unter anderem dem Wundertor von Umar Sadiq zu verdanken ist, scheint ein weiterer Platz unter den ersten Vier für La Real schwierig zu werden, da man erneut den vierten Platz anvisiert hat.
Auch Salzburg ist in dieser Saison in der österreichischen Bundesliga nicht in gewohnter Form aufgetreten.
Salzburg liegt derzeit punktgleich mit Sturm Graz an der Spitze, denn 33 von 45 möglichen Punkten sind weniger als das, was man im letzten Jahrzehnt gewohnt war.
Der 3:2-Sieg in Hartberg am vergangenen Wochenende war erst der dritte Sieg in 90 Minuten in den letzten acht Spielen, und das hat sich in Europa gezeigt.
Nach dem Auswärtssieg gegen Benfica am ersten Spieltag gab es große Hoffnungen, dass Salzburg in einer schwierigen Gruppe für eine Überraschung sorgen und weiterkommen könnte.
Doch die folgenden drei Gruppenspiele endeten allesamt mit Niederlagen, unter anderem im Heimspiel gegen den kommenden Gegner und in den beiden Begegnungen mit Inter, so dass man bestenfalls auf den dritten Platz hoffen kann.
Zwei Unentschieden in den letzten beiden Spielen garantieren die Teilnahme an der Europa League, und wenn die Mannschaft von Gerhard Struber das Ergebnis von Benfica noch übertreffen kann, reicht auch das.
Real Sociedad Champions League Form:
Form von Real Sociedad (alle Wettbewerbe):
Red Bull Salzburg Champions League Form:
Form von Red Bull Salzburg (alle Wettbewerbe):
Anzeige – Inhalt unten:
Team News
Real Sociedad kann auf einen größtenteils fitten Kader zurückgreifen und hat am Wochenende Kieran Tierney wieder in den Spieltagskader aufgenommen, nachdem er Anfang des Monats wegen einer kurzen Abwesenheit nicht am Schottland-Einsatz teilnehmen konnte.
Für Andre Silva, der seit seinem Wechsel nach San Sebastián nur 31 Minuten gespielt hat, wird sich die frustrierende Zeit im Verein fortsetzen. Er wird neben Carlos Fernandez und Martin Merquelanz an der Seitenlinie stehen.
Der russische Nachwuchsspieler Arsen Zakharyan spielt eine wichtigere Rolle in der Mannschaft, vor allem als Einwechselspieler, während er beim jüngsten Ligasieg gegen Almeria in der Startelf stand, aber mit Takefusa Kubo, Brais Mendez und Ander Barrenetxea, die sich alle in hervorragender Form befinden, hat er immer noch große Konkurrenz.
Salzburg hat eine kaum zu glaubende Anzahl von Verletzungen zu beklagen, bis zu 10 Spieler aus der ersten Mannschaft sind derzeit nicht einsatzfähig.
Am stärksten betroffen ist die Abwehr mit den Innenverteidigern Lukas Wallner, Bryan Okoh, Oumar Solet und Samson Baidoo.
Leandro Morgalla wurde aus der Jugendmannschaft hochgezogen, während Daouda Guindo aufgrund der Verletzungen von Andreas Ulmer und Aleksa Terzic als Linksverteidiger eine Chance in der ersten Mannschaft erhält.
Im Angriff fehlen Sekou Koita und Fernando, während Dijon Kameri und Maurits Kjaergaard die lange Verletztenliste abrunden, die Struber zu bewältigen hat.
Real Sociedad mögliche Startaufstellung:Alex Remiro; Elustondo, Zubeldia, Le Normand, Munoz; Brais Mendez, Zubimendi, Merino; Kubo, Oyarzabal, Barrenetxea
Red Bull Salzburg mögliche Startaufstellung:Schlager; Dedic, Morgalla, Pavlovic, Guindo; Gloukh, Bidstrup, Capaldo, Sucic; Konate, Ratkov
Prognose & Wett-Tipps heute: Real Sociedad 3-1 Red Bull Salzburg
Real Sociedad ist die große Entdeckung dieser Champions-League-Kampagne und hat das Weiterkommen bereits nach vier Spielen gesichert. Das Team hofft auf einen Erfolg gegen Benfica, um seine Chancen auf den Gruppensieg vor dem sechsten Spieltag gegen Inter zu erhöhen.
Für Salzburg wäre der Einzug in die Europa League eine Riesenchance, aber es wird wohl auf den letzten Spieltag ankommen, denn angesichts der Form von Real wird es für die Salzburger eine große Herausforderung sein, hier ein Ergebnis zu erzielen.
Für eine Datenanalyse der wahrscheinlichsten Ergebnisse, Torschützen und mehr für dieses Spiel klicken Sie bitte hier.
Weitere Wett-Tipps & Aufstellungen zum Bundesliga-Fußball in Deutschland
Klicken Sie hier, um Fußball-heute.de’s tägliche E-Mail mit Vorschauen und Vorhersagen für jedes wichtige Spiel zu erhalten!