📅 Bundesliga | Spieltag 13
📍 Datum: 6. Dezember 2024, 19:30 Uhr (UK)
🏟 Stadion: Mercedes-Benz-Arena
⚔ Spiel: Stuttgart – Union Berlin
Inhalt des Artikels: Dieser Artikel bietet eine umfassende Vorschau auf das Bundesliga-Spiel zwischen Stuttgart und Union Berlin, einschließlich Teamneuigkeiten, möglichen Aufstellungen, Formanalysen, Statistiken und einer Vorhersage.
Wichtige Informationen | Details |
---|---|
Datum und Uhrzeit | 6. Dezember 2024, 19:30 Uhr |
Ort | Mercedes-Benz-Arena |
Stuttgart Liga-Position | 9. Platz (17 Punkte) |
Union Berlin Liga-Position | 11. Platz (16 Punkte) |
Letzte Spiele | Stuttgart: 2-2 – Werder Bremen; Union: 1-2 – Bayer Leverkusen |
Verletzte Spieler (Stuttgart) | Ameen Al Dakhil, Dan-Axel Zagadou, Deniz Undav, El Bilal Toure, Jamie Leweling, Luca Raimund |
Verletzte Spieler (Union) | Andrej Ilic, Diogo Leite, Yannic Stein |
Vorhersage | 1-1 Unentschieden |
👥 Matchvorschau
In diesem ersten Bundesliga-Spiel der 13. Spielwoche hofft Stuttgart, die drei Punkte gegen Union Berlin am Freitag in der MHPArena zu sichern, um sich in Richtung der europäischen Qualifikationsplätze zu bewegen. Die Mannschaft von Sebastian Hoeness befindet sich derzeit auf dem 9. Platz mit 17 Punkten, während die Gäste aus Berlin auf dem 11. Platz mit 16 Punkten stehen. Beide Teams sind nach ihren letzten Spielen unter Druck, wobei Stuttgart mit einem 2-2 gegen Werder Bremen und Union mit einer 1-2-Niederlage gegen die Champions von Bayer Leverkusen abschloss.
📈 Formkurve
Stuttgart hat in den letzten sechs Spielen vier Mal mindestens zwei Tore kassiert. In der bisherigen Liga-Saison zeigt sich die Defensive von Stuttgart anfällig mit insgesamt 21 Gegentoren in nur 12 Spielen – ein besorgniserregender Trend im Vergleich zu den gerade einmal 39 Gegentoren in der gesamten letzten Saison. Trainer Hoeness äußerte sich optimistisch über den Teamgeist seiner Spieler, insbesondere nach dem späten Ausgleichstreffer von Ermedin Demirovic gegen Werder Bremen.
Stuttgart – Letzte Liga-Ergebnisse:
- 2-2 – Werder Bremen
- 3-0 gegen Jahn Regensburg (DFB-Pokal)
- 1-2 gegen Bayer Leverkusen
- 0-1 gegen Eintracht Frankfurt
- 1-1 gegen Mainz 05
Union Berlin hingegen befindet sich in einer schwierigen Phase und hat in den letzten sechs Spielen kein einziges Mal gewonnen, dabei vier Niederlagen hinnehmen müssen. Ihre offensive Bilanz ist besorgniserregend, mit lediglich 10 erzielten Toren in 12 Spielen, was sie zur zweitschlechtesten Angriffsreihe der Liga macht.
Union Berlin – Letzte Liga-Ergebnisse:
- 1-2 gegen Bayer Leverkusen
- 0-0 gegen RB Leipzig
- 0-1 gegen Darmstadt
- 1-2 gegen Hoffenheim
- 0-3 gegen Borussia Dortmund
💡 Team News
Beide Coaches haben mit Verletzungen in ihren Kadern zu kämpfen. Stuttgart wird auf einige Schlüsselspieler verzichten müssen. Ameen Al Dakhil und Dan-Axel Zagadou fallen in der Defensive aus, während mehrere Offensivkräfte wie Deniz Undav und El Bilal Toure ebenfalls nicht zur Verfügung stehen. Dies wird Hoeness vermutlich dazu bringen, eine neue Formation zu wählen, um diesen Ausfällen zu begegnen.
Mögliche Aufstellung von Stuttgart:
- Tor: Nubel
- Abwehr: Stergiou, Rouault, Chabot, Mittelstadt
- Mittelfeld: Karazor, Stiller
- Angriff: Vagnoman, Millot, Fuhrich, Demirovic
Auf Seiten von Union Berlin sieht die Situation ähnlich aus. Trainer Bo Svensson muss auf den Stürmer Andrej Ilic verzichten und wird stattdessen andere Optionen ins Rennen schicken müssen.
Mögliche Aufstellung von Union Berlin:
- Tor: Ronnow
- Abwehr: Doekhi, Vogt, Querfeld
- Mittelfeld: Trimmel, Kemlein, Khedira, Rothe
- Angriff: Jeong, Hollerbach, Vertessen
🤔 Vorhersage und Analyse
Die Vorhersage für dieses Spiel fällt auf ein 1-1 Unentschieden. Stuttgart hat zwar das Heimrecht, zeigt jedoch in letzter Zeit anestarken anschlag gegen harter Gegner, was darauf hindeutet, dass sie defensiv weiter anfällig sein könnten. Union Berlin hingegen hat Probleme mit der Offensive, könnte aber dennoch Chancen kreieren, um aus der Negati-rie auszubrechen.
Entscheidungskriterien:
- Heimvorteil: Stuttgart hat eine starke Bilanz in der MHPArena und wird versuchen, diese auszubauen.
- Defensive Schwäche: Stuttgart hat in den letzten Spielen zu viele Gegentore kassiert und steht unter Druck, eine solide Leistung zu zeigen.
- Offensive Probleme bei Union Berlin: Mit minimalen Toren in den letzten Spielen könnte die Stürmerreihe des Vereins unter Druck stehen.
Während sowohl Stuttgart als auch Union Berlin in den letzten Spielen Schwierigkeiten hatten, ist jeder Punkt in der Bundesliga wichtig. Mit der richtigen Einstellung und einer soliden Taktik könnte jeder der beiden Vereine das Spiel für sich entscheiden.
Mit dem Aufeinandertreffen dieser beiden Teams am Freitag entsteht die Chance für eine spannende Partie, in der sich sowohl der Kampf um die europäischen Plätze als auch der Abstiegskampf zuspitzen könnten.
Schließen Sie sich uns an, um weitere spannend Vorschau und Analysen der Bundesliga zu erhalten!