AC Milan – Fiorentina: Ein Kampf um die europäische Qualifikation
In der Serie A stehen sich zwei Traditionsvereine gegenüber: Der AC Milan und die Fiorentina. Beide Teams sind im Kampf um die europäischen Plätze verstrickt und duellieren sich am Samstagabend im legendären San Siro-Stadion. Für die Viola ist es das erste Mal seit Dezember 2017, dass sie mit mehr Punkten als die Rossoneri antreten, was die Bedeutung dieser Begegnung nur noch erhöht.
Wichtige Informationen im Überblick
Kategorie | Ergebnis/Information |
---|---|
Wettbewerbsart | Serie A |
Datum | Samstag, 11. November 2023 |
Anstoßzeit | 20:45 Uhr (Ortszeit) |
Ort | San Siro, Mailand |
Aktuelle Form AC Milan | L-L-L-W-W-L |
Aktuelle Form Fiorentina | W-L-L-W-W-W |
Trainer AC Milan | Sergio Conceicao |
Trainer Fiorentina | Raffaele Palladino |
Wegweisende Spieler | Tammy Abraham (Milan), Moise Kean (Fiorentina) |
Spielvorschau
Die Rossoneri haben sich am Mittwoch in einem spannenden Halbfinal-Hinspiel der Coppa Italia ein 1:1-Unentschieden gegen Inter Mailand erkämpft. Dabei zeigte der Torhüter Mike Maignan mit zahlreichen Paraden, weshalb er als „Magic Mike“ gefeiert wird. Dennoch bleibt unter dem Druck, nach einer enttäuschenden Serie von nur einem Sieg in sechs Ligaspielen, die Frage, ob Coach Sergio Conceicao weiterhin das Vertrauen des Vereins genießen wird.
Mit einem aktuellen Stand von nur neun Punkten hinter den Champions-League-Plätzen muss Milan dringend punkten, um ihre Saison zu retten und die Konkurrenz, zu der auch Juventus und Roma gehören, hinter sich zu lassen.
Auf der anderen Seite hat Fiorentina nach einem katastrophalen Start in die Saison wieder an Schwung gewonnen. Nach einem 2:1-Sieg im Hinspiel gegen Milan im Oktober können sie nun zum ersten Mal seit 24 Jahren einen Double über die Rossoneri erzielen. Mit 51 Punkten auf dem Konto haben sie auch die Möglichkeit, die beste Punkteausbeute seit 2016 zu erreichen, als sie letztlich den fünften Platz belegten.
Aktuelle Form der Teams
AC Milan
Serie A Form:
- L – 0:3 gegen Napoli
- L – 1:2 gegen Lecce
- L – 0:1 gegen Sassuolo
- W – 2:1 gegen Ascoli
- W – 3:0 gegen Empoli
- L – 1:2 gegen Inter
- Gesamte Form (Alle Wettbewerbe):
- L – 1:2 gegen Atalanta
- L – 2:3 gegen Napoli
- W – 2:0 gegen Bologna
- W – 3:1 gegen Monza
- L – 1:2 gegen Inter
- D – 1:1 gegen Inter
Fiorentina
Serie A Form:
- L – 0:1 gegen Lazio
- L – 2:3 gegen Salernitana
- W – 2:1 gegen Sassuolo
- L – 0:1 gegen Juventus
- W – 1:0 gegen Atalanta
- W – 1:0 gegen Lecce
- Gesamte Form (Alle Wettbewerbe):
- W – 3:0 gegen Udinese
- L – 1:2 gegen Bologna
- L – 1:2 gegen AC Milan
- W – 1:0 gegen Napoli
- W – 2:1 gegen Salernitana
- W – 2:0 gegen Ryga
Team News
Für den AC Milan steht die Offensive vor einer entscheidenden Wahl. Tammy Abraham, der im letzten Spiel gegen Inter einen wichtigen Treffer erzielte, scheint die Nase vorn zu haben, um am Samstag in der Startelf zu stehen. Rafael Leao bleibt eine entscheidende Waffe auf der Flanke.
- AC Milan mögliche Aufstellung:
- Maignan; Walker, Gabbia, Thiaw, Hernandez; Fofana, Bondo; Pulisic, Reijnders, Leao; Abraham
Fiorentina hingegen kann auf Moise Kean zählen, der nach 200 Einsätzen in einer der fünf besten Ligen Europas auf 20 Torbeteiligungen in dieser Saison zielt. Der Ausfall von Andrea Colpani wird durch die Rückkehr von Robin Gosens, der in san Siro schon häufig seine Qualitäten unter Beweis gestellt hat, kompensiert.
- Fiorentina mögliche Aufstellung:
- De Gea; Pongracic, Mari, Ranieri; Dodo, Fagioli, Cataldi, Mandragora, Gosens; Gudmundsson, Kean
Prognose für den Klassiker
Angesichts der letzten Begegnungen, die beide Teams bestritten haben, und der Formkurve ist ein Unentschieden nicht auszuschließen. Milan hat mit der Fähigkeit, in entscheidenden Momenten zu glänzen, vier Spiele in Folge in San Siro gegen Fiorentina gewonnen, aber die Viola haben sich stabilisiert und könnten diesen Trend brechen.
Mein Tipp: AC Milan 1-1 Fiorentina
Beide Teams zeigen in letzter Zeit variable Leistungen, und ein Unentschieden könnte der gerechte Ausgang auf dem Weg zu den nächsten europäischen Wettbewerben sein.
Fazit
Die Begegnung zwischen AC Milan und Fiorentina ist nicht nur ein Duell zweier Traditionsvereine, sondern auch ein Kampf um die nationale und europäische Identität. Während Milan dringend Punkte benötigt, um das Ruder herumzureißen, zeigt Fiorentina eine beeindruckende Entwicklung, die auf einen spannenden Fight hindeutet.
Sei bereit für einen aufregenden Fußballabend, der das Herz jedes Fans höherschlagen lässt – egal, für welches Team du bist!