Bundesliga- Augsburg – Eintracht Frankfurt
Datum: 20. April 2025
Uhrzeit: 14:30 Uhr (UK)
Stadion: WWK Arena, Augsburg
Hier erwartet dich eine umfassende Analyse und Vorschau auf das Bundesliga-Duell zwischen Augsburg und Eintracht Frankfurt, bei dem zwei formstarke Teams aufeinandertreffen. Setz dich mit den besten Informationen, Statistiken und Prognosen in diesem packenden Match auseinander!
Wichtige Informationen auf einen Blick
Kategorie | Details |
---|---|
Wettbewerb | Bundesliga |
Spieltag | 30 |
Teams | Augsburg – Eintracht Frankfurt |
Anstoßzeit | 14:30 Uhr (UK) |
Stadion | WWK Arena, Augsburg |
Augsburg Punkte | 42 (10. Platz) |
Frankfurt Punkte | 51 (3. Platz) |
Letzte Begegnung | Augsburg 1-1 Frankfurt (Hinrunde) |
Prognose | Unentschieden (1-1) |
Zwei Teams im Aufwind
Die Spannung ist greifbar, wenn Augsburg und Eintracht Frankfurt in ein Duell der formstärksten Mannschaften der Bundesliga aufeinandertreffen. Beide Teams haben in den letzten Wochen beeindruckende Leistungen gezeigt, wobei Augsburg in den ersten Monaten des Jahres 2025 sogar 26 Punkte erreicht hat – nur Bayern München (33 Punkte) und Bayer Leverkusen (31 Punkte) haben mehr gesammelt.
Augsburgs aktueller Lauf
Nach einer unerwarteten Niederlage gegen Bayern vor zwei Spieltagen hat Augsburg im letzten Match gegen VfL Bochum einen dramatischen 2:1-Sieg eingefahren. Damit bleiben die Fuggerstädter im Rennen um einen Europa-League-Platz. Trainer Jess Thorup hat es geschafft, sein Team auf Kurs zu halten, und mit 42 Punkten liegen sie nur drei Zähler hinter dem sechsten Platz, der zur Teilnahme an der Europa-Conference-League berechtigt.
- Form der letzten 6 Spiele: D, W, W, D, L, W
Frankfurts Rückschlag
Die Eintracht hingegen hat einen herben Rückschlag im Europa-League-Viertelfinale gegen Tottenham erlitten. Trotz des Ausfalls in Europa sitzt das Team von Dino Toppmoller weiterhin auf dem dritten Platz in der Bundesliga mit 51 Punkten. Dennoch könnte Frankfurt, aufgrund des knappen Punkteabstands zu den Verfolgern, auch in eine gefährliche Lage geraten.
- Form der letzten 6 Spiele in der Bundesliga: L, L, W, W, L, W
- Form in allen Wettbewerben: W, W, L, D, W, L
Das Duell der Offensiven
Augsburg wird ihre Offensive durch Schlüsselspieler wie Alexis Claude-Maurice anführen, der in dieser Saison bereits neun Tore erzielt hat. Claude-Maurice hat außerdem wichtige spielentscheidende Tore geliefert, und es wird spannend sein zu beobachten, ob er auch gegen Frankfurt wieder der entscheidende Mann sein kann.
Aufseiten der Eintracht versucht Hugo Ekitike, seine Form in diesem Duell weiter zu verbessern. Nach zwei Toren in den bisherigen Begegnungen gegen Augsburg ist er heiß darauf, seine Bilanz zu erhöhen und dem Team zu helfen, sich nach dem jüngsten Tief wieder zu stabilisieren.
Team-News und Verletzungsupdates
Augsburg:
- Verletzte: Yusuf Kabadayi (Knie), Arne Maier (gesperrt)
- Fraglich: Kristijan Jakic
- Eintracht Frankfurt:
- Verletzte: Mario Götze (Oberschenkel), Kevin Trapp (Wade), Krisztian Lisztes (Krankheit)
Mögliche Aufstellungen
Augsburg
- Torwart: Dahmen
- Abwehr: Matsima, Gouweleeuw, Schlotterbeck
- Mittelfeld: Wolf, Jakic, Onyeka, Giannoulis
- Sturm: Jensen, Claude-Maurice, Essende
Eintracht Frankfurt
- Torwart: Kaua
- Abwehr: Kristensen, Tuta, Koch, Theate
- Mittelfeld: Skhiri, Hojlund
- Offensive: Knauff, Chaibi, Bahoya, Ekitike
Prognose und Analyse
Die letzten Begegnungen zwischen Augsburg und Frankfurt zeigen, dass beide Teams oft auf Augenhöhe agieren. In den letzten sechs Bundesliga-Duellen haben beide Mannschaften immer getroffen, was auf eine aufregende und torreiche Begegnung hindeutet.
Es gibt jedoch eine Tendenz zu Unentschieden – vier der letzten sieben Partien endeten ohne Sieger. Daher könnte auch dieses Mal ein 1:1 in den Raum gestellt werden, da beide Mannschaften momentan in einer ähnlichen Formkurve stecken.
Fazit: Augsburg 1-1 Eintracht Frankfurt
Die Fans beider Teams dürfen sich auf ein spannendes Spiel freuen, das sowohl einen starken Kampf um die europäische Qualifikation als auch viele emotionale Momente verspricht. Halte die Augen offen für die Schlüsselspieler und taktischen Finesse beider Trainer.
Für detaillierte Datenanalysen bezüglich der wahrscheinlichsten Ergebnisse, Torverhältnisse und mehr zu diesem Match, zögere nicht, die Empfehlungen von Fußball-heute.de zu konsultieren!