Champions League: Bayern München – Celtic – Eine Vorschau auf das entscheidende Duell
Im Herzen von München, am Dienstag, den 18. Februar 2025, blickt die Fußballwelt gespannt auf das Rückspiel zwischen Bayern München und Celtic in den Knockout-Runden der Champions League. Die Gastgeber müssen ein 2:1 aus dem Hinspiel umkehren, um die Hoffnungen auf das Erreichen der Runde der letzten 16 am Leben zu erhalten. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf die Begegnung, die Form der beiden Teams, die Aufstellungen und alles, was du über dieses aufregende Spiel wissen musst.
Details der Partie | |
---|---|
Datum | 18. Februar 2025 |
Uhrzeit (UK) | 20:00 Uhr |
Location | Allianz Arena, München |
Aggregat | Bayern München 2 – 1 Celtic |
Spielvorschau
Celtic muss sich in der Allianz Arena gegen Bayern München behaupten,, und das wird eine große Herausforderung, da sie im ersten Spiel zu Hause verloren haben. Die Bayern, angeführt von Harry Kane und Michael Olise, konnten sich diese Advantage erarbeiten. Daizen Maeda sorgte jedoch mit seinem Tor in der Schlussphase des ersten Spiels für den nötigen Hoffnungsschimmer auf Seiten der Schotten.
Statistiken der ersten Partie
- Bayern München erzielte zwei Tore durch Kane und Olise.
- Celtic konnte durch Maeda den Rückstand auf 1:2 verkürzen.
- Entsprechend der xG (erwartete Tore) hatte Celtic mit 1.37 das bessere Chancenverhältnis im Hinspiel, während Bayern nur 0.7 xG erzielte.
Formanalyse
Bayern München zeigt eine solide Gesamtform, auch wenn sie zuletzt im Bundesliga-Spiel gegen Bayer Leverkusen wenig überzeugen konnten. Ein 0:0 gegen den nationalen Meister war das erste Unentschieden seit sechs Spielen für die Bayern. Jedoch bleiben sie zu Hause in der Champions League eine Macht, mit einer bemerkenswerten Bilanz von 20 ungeschlagenen Spielen.
Letzte Ergebnisse von Bayern München
- Champions-League-Form: W,W,W,L,W,W
- Allgemeine Form: W,W,W,W,W,D
Celtic hingegen hat eine beeindruckende Laufbahn in der schottischen Premiership und dominiert mit 69 Punkten. Ihr einziger Ausreißer war das zuvor erwähnte Spiel gegen Bayern. Die Tatsache, dass die Münchener die einzigen waren, gegen die Celtic in den letzten fünf Spielen keine Tore erzielt hat, könnte die Schotten vor eine mentale Herausforderung stellen.
Letzte Ergebnisse von Celtic
- Champions-League-Form: W,D,D,W,L,L
- Allgemeine Form: L,W,W,W,L,W
Team-News
Bayern München
Die Bayern werden fast mit voller Stärke antreten. Die einzigen Absenzen sind Alphonso Davies und der zweiter Torwart Daniel Peretz. Die Aufstellung wird höchstwahrscheinlich in einem 4-2-3-1-System sein:
Mögliche Startaufstellung:
- Torwart: Neuer
- Abwehr: Stanisic, Upamecano, Kim, Guerreiro
- Mittelfeld: Kimmich, Palhinha
- Angriff: Olise, Musiala, Coman, Kane
Celtic
Bei Celtic wird der verletzte Flügelspieler James Forrest vermisst, während Paulo Bernardo wohl auch fehlen wird. Brendan Rodgers könnte eine offensive Aufstellung in Betracht ziehen und Jota von Beginn an bringen.
Mögliche Startaufstellung:
- Torwart: Schmeichel
- Abwehr: Johnston, Carter-Vickers, Trusty, Taylor
- Mittelfeld: Hatate, McGregor, Engels
- Angriff: Maeda, Idah, Jota
Taktische Analyse
Bayern wird als Favorit ins Spiel gehen. Ihre Offensi-ieler sind für ihre Schnelligkeit und Kreativität bekannt, und sie könnten bei einem aggressiven Auftreten von Celtic auf Konter lauern. Zagreb musste in der ersten Partie konstatieren, dass Bayern trotz einer schwachen Schussausbeute in der Lage ist, entscheidende Treffer zu erzielen.
Taktische Alternativen
- Celtic könnte versuchen, durch hohe Bälle oder schnelle Konter gefährlich zu werden, speziell über Maeda und Jota.
- Bayern hingegen kann sich auf die Kontrolle des Spiels konzentrieren und versuchen, mit Ballbesitz die Schotten auseinanderzuziehen.
Vorhersage
Trotz der abgeschwächten Offensive in den letzten beiden Spielen, bleibt Bayern München mit seiner beeindruckenden Heimbilanz stark favorisiert. Ich erwarte einen spannenden Verlauf und prognostiziere ein 3:1 für die Bayern.
Wichtigste Informationen zum Spiel
- Wettbewerb: UEFA Champions League, K.O.-Runde
- Schiedsrichter: (noch zu bestimmen)
- Karten: Zu beachten, da sowohl Bayern als auch Celtic in der Vergangenheit Disziplinarprobleme hatten.
Fazit
Die kommende Begegnung zwischen Bayern München und Celtic verspricht ein hochspannendes Fußballspiel zu werden. Du musst am Dienstag unbedingt zuschauen, denn diese Begegnung wird sowohl für die Spieler als auch für die Fans von großer Bedeutung sein.
Bleibe informiert über alle Entwicklungen und genieße die Atmosphäre der Champions League – der Ort, an dem sich die besten europäischen Klubs messen.
Wenn du noch mehr über die Champions League und spezifische Statistiken erfahren möchtest, besuche unsere Webseite für tägliche Updates und detaillierte Analysen der kommenden Spiele!
Hinweis: Diese Vorschau enthält alle relevanten Informationen zur Partie und bringt dich auf den neuesten Stand über beide Mannschaften!