Fußball heute gibt einen Ausblick auf das Bundesliga-Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Köln am Samstag, einschließlich Prognosen, Team-News und mehr.
Borussia Dortmund will am Samstagabend beim Spiel gegen den 1. FC Köln in die Bundesliga zurückkehren.
Die Gäste holten derweil nur einen Punkt aus den letzten vier Spielen, die Elf von Steffen Baumgart hat nur sieben Zähler Vorsprung auf den Abstiegskampf.
Spielvorschau
Am anderen Ende der Tabelle musste sich Dortmund am vergangenen Wochenende gegen den Titelrivalen Bayern München geschlagen geben, wobei die Mannschaft von Edin Terzic im Revierderby bei Schalke 04 mit 2:2 gewann.
Schalke kam zweimal von hinten zum Ausgleich, nachdem die Gäste durch die Verteidiger Nico Schlotterbeck und Raphael Guerreiro in Führung gegangen waren. Kenan Karamans Treffer elf Minuten vor dem Ende bescherte den Gastgebern einen entscheidenden Punkt, um die Heimfans in der Veltins-Arena zu begeistern.
Nachdem Chelsea vier Tage zuvor aus der Champions League ausgeschieden war und zwei Punkte gegen eine vom Abstieg bedrohte Mannschaft – und ihre schärfsten Rivalen – verloren hatte, krönte eine enttäuschende Woche für den BVB, der mit 10 Siegen in Folge von der Weltmeisterschaft zurückgekehrt war Spiele in allen Wettbewerben.
Terzic wird dieses Wochenende gegen Köln unbedingt wieder auf die Strecke kommen wollen, zumal die Bayern erst am Sonntag gegen Bayer Leverkusen spielen und den Schwarzgelben am Samstagabend die Möglichkeit geben, einen Punkt Vorsprung auf die Spitze zu gewinnen.
Da Der Klassiker im ersten Rückspiel nach der bevorstehenden Länderspielpause in der Allianz Arena ausgetragen wird, könnten sich einige entscheidende Spielwochen erweisen, wenn es darum geht, das Titelbild der Bundesliga zu prägen.
Köln hingegen hat in seiner Saison eine beträchtliche Hürde genommen, da Baumgarts Mannschaft in sechs der letzten sieben Spiele kein Tor erzielte, nachdem sie beim letzten Mal zu Hause gegen den VfL Bochum mit 0: 2 verloren hatten.
Ihre Gegner waren in dieser Saison in 11 ihrer 12 Auswärtsspiele in der Bundesliga geschlagen worden, bevor sie nach Köln kamen, was die Niederlage der Billy Goats umso überraschender und enttäuschender gleichermaßen macht.
Alle Hoffnungen von Baumgart und seinen Spielern, den siebten Platz der letzten Saison zu wiederholen und sich erneut für Europa zu qualifizieren, sind nun so gut wie verflogen, und stattdessen beginnen sie, den letzten drei nervös über die Schulter zu schauen.
Ein Sieben-Punkte-Abstand bei nur noch 10 verbleibenden Spielen stellt jedoch eine gesunde Lücke dar, insbesondere angesichts der Tatsache, dass einige wichtige Spieler nach einer Verletzung nach der Länderspielpause zurückkehren werden, sowie eine gewinnbringende Reihe von Spielen für Köln, in denen sie sich den ganzen April über festsetzen können .
Natürlich gibt es keinen Grund, warum sie an diesem Wochenende nicht mit einem positiven Ergebnis aus Dortmund zurückkehren können, auch wenn die jüngsten Formbücher der beiden Teams gegensätzlicher kaum sein könnten.
Bundesliga-Form von Borussia Dortmund:
Form von Borussia Dortmund (alle Wettbewerbe):
FC Köln Bundesligaform:
Team-News
Dortmund muss verletzungsbedingt auf Karem Adeyemi, Julian Brandt, Youssoufa Moukoko, Mateu Morey, Julien Dranville und Abdoulaye Kamara verzichten, während Emre Can nach seiner fünften Verwarnung der Saison im Revierderby für ein Spiel gesperrt wird.
Gregor Kobel litt zuletzt unter Hüftproblemen, doch der Schweizer Schlussmann hat ohnehin seinen Platz im Tor an Alexander Meyer verloren und wird voraussichtlich wieder auf der Bank Platz nehmen.
Nachdem Guerreiro letztes Wochenende aus dem Mittelfeld bei Schalke getroffen hat, könnte er seine fortgeschrittenere Rolle fortsetzen, wobei entweder Salih Ozcan oder Mahmoud Dahoud bereit sind, Can an der Basis des Mittelfelds der Gastgeber zu ersetzen.
Köln hingegen muss mit einer ähnlich langen Liste an Ausfällen rechnen, wobei Jan Thielmann, Kristian Pedersen, Luca Kilian, Mark Uth, Florian Dietz und Sebastian Andersson voraussichtlich alle verletzungsbedingt ausfallen werden.
Auch der in dieser Woche erkrankte Timo Horn könnte in Köln bleiben, da der 29-Jährige ein unnötiges Risiko für seine Teamkollegen darstellt, da er in dieser Saison seinen Platz im Tor an Marvin Schwabe verloren hat.
Trotz der Niederlage beim letzten Mal könnte Baumgarts verletzungsbedingter Mangel an Optionen dazu führen, dass der 51-Jährige der gleichen Startelf die Treue hält, wobei sein einziges wirkliches Dilemma darin besteht, ob er David Selke im Angriff ersetzen soll.
Borussia Dortmund mögliche Startelf: Meyer; Wolf, Sule, Schlotterbeck, Ryerson; Bellingham, Ozcan, Guerreiro; Reyna, Haller, Malen
FC Köln mögliche Startaufstellung: Schwabe; Schmitz, Hubers, Chabot, Hector; Martel, Skhiri; Ljubicic, Maina, Kainz; Selke
Tipp: Borussia Dortmund 2:1 FC Köln
Da beiden Mannschaften mehrere Schlüsselspieler verletzungsbedingt fehlen, erwarten wir nicht, dass beide Mannschaften am Samstag in Bestform sein werden, insbesondere nach enttäuschenden Ergebnissen am vergangenen Wochenende.
Dortmund sollte jedoch in der Lage sein, einen knappen Sieg zu erringen, um sicherzustellen, dass sie vor dem Spiel gegen Leverkusen am Sonntag einen Punkt vor den Bayern liegen, während Köln sich nach der Länderspielpause erholen muss.
Sichere dir 100 Euro Bonus und eine 20 Euro Freiwette!
Weitere Artikel zur Bundesliga
Weiter scrollen für weitere News von Fußball heute mit Vorschauen und Prognosen für alle wichtigen Spiele zu erhalten!