Das Top-Spiel heute: Darum geht es wirklich!
Heute Abend erwartet dich ein packendes Duell in der UEFA Europa League, wenn Celtic auf Sturm Graz trifft. Diese Partie ist nicht nur ein Kampf um wichtige Punkte, sondern auch entscheidend für das Selbstvertrauen beider Mannschaften: Celtic will nach einer schwachen Phase zurück auf die Siegerstraße, während Sturm Graz die Möglichkeit hat, ihre Spitzenposition in der österreichischen Bundesliga weiter auszubauen. Lass dir dieses Spiel nicht entgehen, denn sowohl die Atmosphäre im Stadion als auch die sportliche Brisanz sorgen für ein unvergessliches Erlebnis!
Statistik & Bilanz: Wer hat die Nase vorn?
Fakten | Celtic | Sturm Graz |
---|---|---|
Tabellenposition | 5. Platz | 1. Platz |
Bilanz letzten Spiele | LLDWWD | WWWWWL |
Anstoßzeit | 20:00 Uhr (UK) | 20:00 Uhr (UK) |
Stadion | Celtic Park | Auswärts |
Form und Statistik
Celtic hat eine durchwachsene Form in der Europa League hingelegt, mit einem Unentschieden und einer Niederlage aus ihren ersten beiden Spielen. Zuletzt verloren sie 0:2 gegen Dundee, was ihre mentale Verfassung zusätzlich belastet. Aus den ersten sieben Spielen in der schottischen Premiership konnten sie jedoch fünf Siege und zwei Unentschieden verbuchen, was ihnen eine stabile Platzierung in der Liga sichert.
Sturm Graz ist in hervorragender Verfassung und steht an der Spitze der österreichischen Bundesliga. Mit sieben Siegen aus neun Spielen und vier aufeinanderfolgenden Erfolgen in den letzten Partien sind sie klar auf der Überholspur. Die defensiven Schwächen der Graz in der europäischen Liga, wo sie gegen Bodo/Glimt und Midtjylland verloren, könnten jedoch zum Problem werden, insbesondere im Auswärtsspiel gegen Celtic.
Team-News & Taktik: Die entscheidenden Ausfälle
Celtic wird voraussichtlich auf vier Schlüsselspieler verzichten müssen: Daizen Maeda, Alistair Johnston, Jota und Paulo Bernardo fallen aufgrund von Fitnessproblemen aus. Diese Ausfälle wiegen schwer und könnten Trainer Brendan Rodgers zwingen, seine Taktik grundlegend zu ändern. Nach der Niederlage gegen Dundee könnte eine Umstellung auf eine offensivere Aufstellung erfolgen. Spieler wie James Forrest und Arne Engels haben die Chance, in die Startelf zu rücken.
Sturm Graz hingegen hat mit weniger verletzungsbedingten Ausfällen zu kämpfen, muss jedoch wahrscheinlich auf Belmin Beganovic, Daniil Khudyakov und Oliver Christensen verzichten. Otar Kiteishvili, der beste Torschütze des Teams, wird die Offensive anführen und hofft, seine Form in diesem wichtigen Spiel auszubauen.
Die vermutlichen Aufstellungen von Celtic – Sturm Graz
Celtic
- Torwart: Schmeichel
- Abwehr: Donovan, Carter-Vickers, Scales, Tierney
- Mittelfeld: Engels, McGregor, McCowan
- Angriff: Forrest, Iheanacho, Tounekti
Sturm Graz
- Torwart: Bignetti
- Abwehr: Oermann, Aiwu, Lavalee, Karic
- Mittelfeld: Horvat, Gorenc-Stankovic, Chukwuani
- Angriff: Kiteishvili, Malone, Jatta
Prognose, Quote & Ergebnis-Tipp
Celtic wird alles daran setzen, das Spiel zu Hause zu gewinnen, und hat dabei den Vorteil, dass sie im Celtic Park stark auftreten. Sturm Graz hingegen möchte ihre Dominanz aus der Bundesliga auch in der Europa League zeigen, hat jedoch Schwierigkeiten auf dem internationalen Parkett. Die prognostizierte Spannung des Spiels verspricht ein enges Duell.
Die Quoten deuten auf ein knappes Ergebnis hin, mit einem leichten Vorteil für Celtic, besonders aufgrund ihres Heimvorteils. Mein konkreter Ergebnis-Tipp ist ein 2:1-Sieg für Celtic. Die Spieler werden alles geben, um die Fans zu begeistern und die ersten Punkte in der Europa League zu sichern.