Chelsea 2-1 West Ham: Ein spannender Londoner Derby mit unerwarteten Wendungen
Chelsea hat sich am 3. Februar 2025 in einem nervenaufreibenden Spiel gegen West Ham United mit 2-1 durchgesetzt und damit den Sprung in die Top 4 der Premier League geschafft. Trotz eines holprigen Starts und einem Rückstand zur Halbzeit konnte die Mannschaft von Enzo Maresca in der zweiten Halbzeit zurückkehren und den Sieg davontragen.
⚽ Spielübersicht
Datum | Uhrzeit UK | Stadion | Endstand |
---|---|---|---|
3. Februar 2025 | 20:00 Uhr | Stamford Bridge | 2 – 1 |
📊 Spielstatistik
- Besitzverhältnis: Chelsea 67% – 33% West Ham
- Torschüsse: Chelsea 22 – 13 West Ham
- Torschüsse aufs Tor: Chelsea 3 – 4 West Ham
- Ecken: Chelsea 4 – 3 West Ham
- Fouls: Chelsea 11 – 10 West Ham
Spielverlauf
Erste Halbzeit: Dominanz der Hammers
Die erste Halbzeit gehörte klar West Ham, welches Chelsea vor große Probleme stellte. Jarrod Bowen, der nach einer Verletzungspause zurückkehrte, nutzte einen katastrophalen Fehler von Levi Colwill, um das erste Tor der Partie zu erzielen. In der 42. Minute schloss er einen schnellen Angriff mit einem präzisen Schuss ins untere Eck ab.
Höhepunkte der ersten Halbzeit:
- Tor: Jarrod Bowen (42. Minute)
- Wichtige Paraden: Alphonse Areola parierte einen gefährlichen Freistoß von Cole Palmer und sicherte so den Vorsprung der Hammers bis zur Pause.
Zweite Halbzeit: Chelsea dreht das Spiel
In der zweiten Halbzeit zeigte Chelsea ein anderes Gesicht. Enzo Maresca nahm mehrere Änderungen vor, die sich sofort auszahlen sollten. Pedro Neto gelang in der 64. Minute der Ausgleich. Nach einem schnellen Angriff und einem abgefälschten Schuss ließ Areola den Ball durch seine Beine rutschen.
Schlüsselaktionen der zweiten Halbzeit:
- Tor: Pedro Neto (64. Minute)
- Eigenes Tor: Aaron Wan-Bissaka (74. Minute), der einen gefährlichen Pass von Cole Palmer unglücklich ins eigene Netz lenkte und somit den Sieg für Chelsea sicherte.
⚔️ Der Spieler des Spiels: Jarrod Bowen
Trotz der Niederlage stellte Jarrod Bowen seine herausragenden Fähigkeiten erneut unter Beweis. Mit seinem Tor und mehreren gefährlichen Aktionen setzte er die Chelsea-Abwehr unter Druck.
Statistik von Jarrod Bowen:
- 1 Tor
- 2 Chancen kreiert
- 2 Tackles und Interceptions
⚡ Fazit und Perspektiven
Chelsea konnte durch diesen Sieg seine Position in der Tabelle festigen und ist nun auf dem Weg, die Champions-League-Plätze zu erreichen. West Ham hingegen bleibt im gesicherten Mittelfeld, jedoch müssen sie die Rückkehr von Bowen als positives Zeichen werten.
Was kommt als Nächstes?
- Chelsea: Nächste Herausforderung im FA Cup gegen Brighton & Hove Albion.
- West Ham: Ein weiteres Londoner Derby zuhause gegen Brentford am 15. Februar.
📅 Spielverlauf Zusammenfassung
Erste Halbzeit
- West Ham geht durch Bowen in Führung (42. Minute)
- Chelsea kämpft mit einer schwachen Leistung und wenigen Chancen
- Zweite Halbzeit
- Neto erzielt den Ausgleich (64. Minute)
- Wan-Bissaka erzielt ein Eigentor zum 2-1 für Chelsea (74. Minute)
Diese spannende Begegnung unterstreicht die Unvorhersehbarkeit der Premier League und zeigt, wie schnell sich ein Spiel wenden kann. In einem Derby, das von Emotionen und Rivalität geprägt ist, wird Chelsea voller Zuversicht auf die nächsten Herausforderungen blicken, während West Ham daran arbeiten muss, die positiven Aspekte zu festigen und sich nicht von der Niederlage entmutigen zu lassen.