Das Top-Spiel heute: Darum geht es wirklich!

Heute erwartet uns ein absolut packendes Duell zwischen Borussia Dortmund und dem FC Köln! Diese Partie könnte entscheidend für die Saison sein, sowohl für die Ambitionen der Dortmunder im Meisterschaftsrennen als auch für Köln, die ihren Platz im Mittelfeld der Tabelle festigen wollen. Ein aufregendes Spiel, das du heute live verfolgen solltest, denn hier stehen nicht nur Punkte, sondern auch viel Prestige auf dem Spiel!


Statistik & Bilanz: Wer hat die Nase vorn?

TeamTabellenplatzForm (Letzte 5 Spiele)AnstoßzeitStadion
Borussia Dortmund4.4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage17:30 UhrSignal Iduna Park
FC Köln6.1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen17:30 UhrSignal Iduna Park

Borussia Dortmund muss nach einer schmerzhaften Niederlage gegen Bayern München zurück in die Spur finden. Sie stehen mit 14 Punkten auf dem vierten Platz und haben in den letzten fünf Spielen eine Mischung aus Siegen und einer Niederlage erzielt. Für den FC Köln hingegen ist ein Unentschieden zuletzt zwar ein Fortschritt, aber sie sind nach wie vor unsicher und wollen unbedingt die gesammelten Punkte ausbauen.


Die Analyse

Borussia Dortmund: Defensive und offensive Herausforderungen

Die Schwarz-Gelben erlebten zuletzt eine brutale Abfuhr gegen die Bayern, welche die Lücke zu den Münchnern auf sieben Punkte vergrößerte. Trainer Niko Kovac muss dringend an der Defensive arbeiten, denn in den letzten Spielen ließ die Abwehr gleich fünf Tore zu. Dortmund hat sich jedoch im Angriff gefangen und war besonders in der Champions League gegen Kopenhagen stark, wo sie vier Tore erzielten.

Dortmund ist im heimischen Signal Iduna Park eine Macht, mit nur einer Niederlage in den letzten neun Heimspielen sowie beeindruckenden acht Siegen. Es ist auch ein Zeichen der Stärke, dass sie in sieben Spielen mindestens drei Tore erzielt haben. Dies lässt die Fans hoffen, dass trotz der Abwehrschwächen auch heute wieder viele Tore fallen könnten.

FC Köln: Auf der Suche nach Konstanz

Der FC Köln hingegen hat in den letzten fünf Bundesliga-Spielen nur eine einzige Partie gewonnen und hat große Schwierigkeiten, Konstanz zu finden. Mit nur einem Treffer in den letzten vier Spielen muss das Team von Trainer Lukas Kwasniok dringend offensiven Schwung finden, um gegen die Dortmunder erfolgreich zu sein. In der letzten Begegnung gegen Augsburg schafften sie es nicht, auch nur eine nennenswerte Torchance zu kreieren, was zur Sorge um ihre Form beiträgt.

Die Auswärtsbilanz der Kölner kann sich jedoch sehen lassen, mit drei Siegen aus fünf Partien, auch wenn sie in den letzten drei Spielen defensiv anfällig waren. Eine Niederlage heute würde die Negati-rie gegen Dortmund auf vier Spiele ausdehnen.


Team-News & Taktik: Die entscheidenden Ausfälle

Borussia Dortmund

Dortmund hat den schmerzhaften Ausfall von Emre Can zu beklagen, der in der Abwehr hätte aushelfen können. Allerdings stehen Nico Schlotterbeck und Waldemar Anton bereit, um das Trio in der Abwehr zu vervollständigen. Felix Nmecha zeigte sich zuletzt stark und könnte entscheidend für das Mittelfeld sein. Auch Serhou Guirassy wird erwartet, sofern seine Verletzung es zulässt.

FC Köln

Die Kölner müssen ohne die Stamm-Innenverteidiger Luca Kilian und Rav van den Berg auskommen, was die Defensive erheblich schwächt. Kwasniok könnte auf eine stärkere Dreierkette setzen, um sich gegen die Dortmunder Durchschlagskraft zu wappnen. Joe Schmied, Timo Hubers und Dominique Heintz könnten gemeinsame Sache machen, unterstützt von einem Mittelfeld-Duo, das die Defensive absichert.


Die vermutlichen Aufstellungen von Borussia Dortmund – FC Köln

Borussia Dortmund

  • Kobel
  • Anton, Schlotterbeck, Bensebaini
  • Ryerson, Sabitzer, Nmecha, Svensson
  • Adeyemi, Brandt
  • Guirassy

FC Köln

  • Schwabe
  • Schmied, Hubers, Heintz
  • Sebulonsen, Johannesson, Martel, Lund
  • Thielmann, Kaminski, Bulter

Prognose, Quote & Ergebnis-Tipp

Nach gründlicher Analyse sind sich die meisten Experten einig: Borussia Dortmund wird heute als klarer Favorit in die Partie gehen. Die offensive Qualität und die Heimstärke sprechen für einen Sieg der Gastgeber. Die Quote für einen Dortmunder Sieg liegt bei rund 1,80, während ein Unentschieden etwa 3,50 bringt.

Mein Ergebnis-Tipp für diese packende Begegnung lautet: Borussia Dortmund 3-1 FC Köln. Die offensive Kraft wird sich voraussichtlich durchsetzen, auch wenn die Defensive einige Nachlässigkeiten zeigt. Verfolge das Spiel live und erlebe die Höhen und Tiefen, die nur der Fußball zu bieten hat!


🏆 Empfehlungen

⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €100
Mindestquote: 1,80
⭐⭐⭐⭐⭐
100€ Freebets
KEINE WETTGEBÜHR
⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €80
Mindestquote: 1,65

Als Partner-Webseite erhalten wir möglicherweise eine Provision, wenn Du Dich über unsere Links anmeldest.

Alle gelisteten Sportwettenanbieter besitzen eine deutsche Sportwettenlizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Infos zu Lizenzinhabern findest Du auf der offiziellen Whitelist der GGL.

Die aufgeführten Wettanbieter sind offiziell lizenziert (Whitelist) | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de