Das Top-Spiel heute: Darum geht es wirklich!
Du darfst dieses Spiel heute live auf keinen Fall verpassen, denn es ist mehr als nur ein Duell um Punkte: Hier entscheidet sich, wer auf dem Weg ganz nach oben bleibt in der Tabelle. Roma will mit einem Sieg bei Cremonese die Spitze verteidigen oder sogar an der Tabellenspitze anklopfen, während die Lombarden alles daran setzen, eine Überraschung zu landen. Ein Stream oder Ticker, den du heute unbedingt im Blick haben solltest, zeigt dir die letzten Statistiken, die Aufstellungen, spannende Prognosen sowie den Ergebnis-Tipp für dieses mitreißende Duell.
Statistik & Bilanz: Wer hat die Nase vorn?
| Team | Position | Bilanz der letzten Spiele | Form | Heim-/Auswärtsstärke | Tabelle |
|---|---|---|---|---|---|
| Cremonese | 15. (Mittelfeld) | 1 Sieg, 2 Unentschieden, 2 Niederlagen | D D D W L L | Heimschwäche, kämpft noch um den Klassenerhalt | Auf dem 15. Platz, 14 Punkte |
| Roma | 3. (Konkurrent im Titelrennen) | 4 Siege, 1 Niederlage, 1 Unentschieden | W L W W L W | Auswärtsstark, braucht nur wenige Gegentore | Aktuelle Tabellendritte, 23 Punkte |
In den letzten direkten Begegnungen konnte Roma die Oberhand behalten, mit zwei Siegen im Februar 2023, beiderseits mit 2:1. Historisch gesehen hat Cremonese in dieser Saison überraschend gute Spiele gezeigt, gilt aber dennoch als Favorit für die Prognose auf dieses Spiel. Die Bilanz der letzten Spiele lässt auf eine knappe, aber dominierende Leistung der Giallorossi schließen, wobei die Statistik mehr für das Auswärtsteam spricht – vor allem wegen ihrer starken Auswärtsbilanz.
Team-News & Taktik: Die entscheidenden Ausfälle
Die Aufstellungen beider Teams sind von einigen verletzungsbedingten Ausfällen geprägt, was die taktischen Überlegungen erheblich beeinflusst.
Cremonese
Beim Tabellen-15. sitzt die Herzstück der Offensive, Federico Bonazzoli, bislang mit vier Toren, fest im Fokus. Gegen Genoa und AC Milan erzielte er entscheidende Treffer, doch seine Einsatzfähigkeit ist fraglich, da er sich zuletzt verletzte. Jamie Vardy, der Veteran, ist trotz Verletzungsanfälligkeit ein richtiges Sicherheitsrisiko und hat bereits bewiesen, dass er mit seiner Erfahrung jederzeit gefährlich ist. Er gilt als Favorit, um gemeinsam mit Bonazzoli die Angriffe zu prägen. In der Defensive fehlen aufgrund von Verletzungen Alberto Grassi, Faris Moumbagna und Michele Collocolo, was die Defensive schwächt.
Der Trainer Davide Nicola setzt auf eine bewährte 3-5-2-Formation, doch muss Faye auf der linken Seite aufgrund eines verstauchten Knöchels durch Giuseppe Pezzella ersetzt werden. Diese defensive Unsicherheit könnte bei Cremonese zum Problem werden, insbesondere gegen die offensive Power der Römer.
Roma
Roman ist personell ebenfalls angeschlagen: Starspieler Paulo Dybala ist weiterhin verletzt, was die Offensivkraft erheblich schmälert. Der gegenwärtige Top-Scorer in der Liga ist Matias Soule mit drei Toren, aber die Offensive leidet insgesamt unter Verletzungen und Formschwäche.
Gasperini muss auf Leon Bailey und Angelino verzichten, die wegen Verletzungen fraglich sind und somit die Außenbahnen einschränken. Ferguson, der Uruguayer, kehrt zurück und ist die entscheidende Waffe im Sturm. Die Aufstellung wird wahrscheinlich mit Svilar im Tor, Hermoso, Mancini, Ndicka in der Defensive sowie Celik, Kone, Cristante und Wesley im Mittelfeld und Soule, Pellegrini, Ferguson im Sturmbereich sein.
In der Taktik wird Roma auf eine kontrollierte, auf Konter ausgerichtete Spielweise setzen, um die Lücken in die Defensive zu nutzen, weil die Mannschaft in der Offensive durch die Verletzungen deutlich eingeschränkt ist. Die Startaufstellung ist auf Sicherheit und Effizienz ausgelegt, um einen knappen Ergebnis-Tipp zu spielen.
Die vermutlichen Aufstellungen von Cremonese – Roma
Cremonese
- Tor: Audero
- Abwehr: Terracciano, Baschirotto, Bianchetti
- Mittelfeld: Barbieri, Payero, Bondo, Vandeputte, Pezzella
- Angriff: Bonazzoli, Vardy
Roma
- Tor: Svilar
- Abwehr: Hermoso, Mancini, Ndicka
- Mittelfeld: Celik, Kone, Cristante, Wesley
- Angriff: Soule, Pellegrini, Ferguson
Die Aufstellungen beider Teams sind geprägt von den bekannten Verletzungen und taktischen Anpassungen. Cremonese ist auf Vardy als Zielspieler angewiesen, während Roma auf die Kreativität von Pellegrini und die Rückkehr von Ferguson hoffen.
Prognose, Quote & Ergebnis-Tipp
Nach eingehender Analyse erscheint die Prognose eindeutig: Die Vorteile liegen bei Roma, die trotz ihrer Verletzungsprobleme eine starke Auswärtsbilanz aufweisen. Cremonese wird alles versuchen, den Heimvorteil zu nutzen, doch die defensive Stabilität der Römer, verbunden mit ihrer Erfahrung in engen Spielen, könnte den Ausschlag geben.
Die Quote für einen Sieg von Roma liegt bei etwa 1,75, während eine Doppelte Chance auf Unentschieden oder Sieg für Cremonese bei rund 2,20 liegt. Das Ergebnis-Tipp lautet: 1:0 für Roma – ein knapper, aber verdienter Erfolg, bei dem die Effizienz in der Chancenverwertung entscheidend sein wird.
Der Datum– oder Spiel-Kontext macht dieses Spiel so spannend, weil ein Sieg für Roma die Tabellenführung bedeuten könnte, wenn die anderen Ergebnisse fallen. Für Fans ist es eine Pflichtveranstaltung, um den Atem an der Spitze zu halten oder die Überraschungsmöglichkeit für Cremonese zu sehen.
Fazit: Dieses Spiel ist ein echtes Sinnbild für den Kampf um die vorderen Plätze in der Serie A, bei dem Taktik, individuelle Klasse und das richtige Ergebnis den Unterschied machen könnten. Du solltest unbedingt den Live-Stream einschalten und dich auf ein intensives, taktisch ausgefeiltes Spiel freuen!