Das Top-Spiel heute: Darum geht es wirklich!
Heute Abend erwartet uns ein spannendes Duell in der schottischen Premiership, wenn St Mirren auf die Celtics trifft! Dieses Match ist nicht nur ein Kampf um wichtige Punkte, sondern auch eine Gelegenheit für die Gastgeber, sich von der unteren Tabellenhälfte abzusetzen. Du willst die Live-Übertragung oder einen Stream verfolgen? Dieses Spiel könnte die Weichen für die nächsten Wochen stellen!
Statistik & Bilanz: Wer hat die Nase vorn?
| Team | Tabellenposition | Form in den letzten 5 Spielen | Anstoßzeit | Stadion |
|---|---|---|---|---|
| St Mirren | 9. | L D L L L W | 22. November 2025, 20:00 Uhr | St. Mirren Park |
| Celtic | 2. | W W L L W D | 22. November 2025, 20:00 Uhr | St. Mirren Park |
Die Tabelle zeigt klar, dass St Mirren am unteren Ende der Liga kämpft, während Celtic weiterhin im Titelrennen ist. St Mirren kommt mit der Bilanz von nur einem Sieg in den letzten fünf Spielen, während Celtic mit drei Siegen aus den letzten fünf Begegnungen auftrumpfen kann. Diese Faktoren werden bei der heutigen Partie entscheidend sein.
Die aktuelle Form der Teams
St Mirren hat einen holprigen Saisonstart hingelegt. Nach einem vielversprechenden Beginn im League Cup konnten sie nicht an diese Leistungen anknüpfen. In der Bilanz der letzten Spiele schnitt St Mirren mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Ligaspielen ab und steht mit 10 Punkten aus 11 Spielen auf dem neunten Platz – nur einen Punkt über der Abstiegszone.
Celtic hingegen hat sich nach einem schwierigen Start unter dem interimistischen Trainer Martin O’Neill stabilisiert. Ihre Form in der Liga zeigt einen klaren Aufwärtstrend, dennoch können auch sie nicht von allen Sorgen befreit werden. Die Meisterschaftspläne nehmen Fahrt auf, doch sie müssen sich zuerst vom Rückstand auf die Spitzenmannschaft Hearts befreien.
Team-News & Taktik: Die entscheidenden Ausfälle
Für St Mirren wird Mark O’Hara wegen einer Fußverletzung fehlen. Sobald er zurückkehrt, könnte er eine wichtige Rolle im Mittelfeld spielen. Dan N’Lundulu hat in den letzten vier Spielen drei Tore erzielt und wird eine zentrale Figur im Angriff bilden. Seine Form könnte entscheidend sein, um die Abwehr von Celtic in Schwierigkeiten zu bringen.
Auf der anderen Seite kämpft Celtic mit mehreren verletzten Spielern. Alistair Johnston, Callum Osmand, Cameron Carter-Vickers, Jota, Kelechi Iheanacho und Marcelo Saracchi sind ebenfalls nicht einsatzfähig. Diese Ausfälle könnten die Taktik von Celtic beeinflussen, da sie auf alternative Lösungen setzen müssen. Nach einem beeindruckenden 4:0-Sieg gegen Kilmarnock wollte O’Neill eine Konstanz in der Startelf beibehalten, wird aber gezwungen sein, Anpassungen vorzunehmen.
St Mirren – Wahrscheinliche Aufstellung
- Tor: George
- Abwehr: Fraser, King, Freckleton
- Mittelfeld: Richardson, Phillips, Donnelly, Baccus, John
- Angriff: N’Lundulu, Ayunga
Celtic – Wahrscheinliche Aufstellung
- Tor: Schmeichel
- Abwehr: Simpson-Pusey, Trusty, Scales, Tierney
- Mittelfeld: McCowan, McGregor, Hatate
- Angriff: Maeda, Kenny, Tounekti
Die Ausfälle stellen für St Mirren zwar eine Herausforderung dar, jedoch muss auch Celtic sich anpassen, um erfolgreich zu sein. Ihre Aufstellung wird entscheidend sein, um die Nachhaltigkeit ihrer Form zu garantieren.
Prognose, Quote & Ergebnis-Tipp
Nach eingehender Betrachtung der Teamleistungen und der aktuellen Situation auf dem Platz, bin ich der Meinung, dass Celtic als Favorit in dieses Duell geht. Ihre Bemühungen zeigen, dass sie nach dem Rückkehr von O’Neill wieder in Form sind. St Mirren hingegen hat Schwierigkeiten, ihre Form konstant zu zeigen und wird es schwer haben, gegen einen so starken Gegner zu bestehen.
Die relevanten Quoten deuten darauf hin, dass Celtic mit 1.80 für den Sieg favorisiert ist, während St Mirren bei einer Quote von 4.50 liegt. Mein Ergebnis-Tipp lautet daher: St Mirren 1 – 3 Celtic.
Die Fans dürfen auf eine spannende Begegnung hoffen, die die Vorfreude auf die kommenden Spiele erheblich steigern könnte!