⚽ Bundesliga Preview: Stuttgart – Borussia Mönchengladbach
Datum: 1. Februar 2025
Anstoß: 14:30 Uhr UK-Zeit
Stadion: Mercedes-Benz-Arena, Stuttgart
In dieser spannenden Begegnung der Bundesliga könnten die Weichen für die Champions-League-Qualifikation gestellt werden. Die Schwaben, momentan auf dem vierten Platz mit 32 Punkten, empfangen die Borussia aus Mönchengladbach, die sich nur fünf Punkte hinter den viertplatzierten Stuttgartern auf dem achten Platz befinden. Diese Partie verspricht hohen Einsatz und Dramatik, da beide Teams um eine bessere Platzierung in der Tabelle kämpfen.
📊 Wichtige Statistiken und Informationen
Team | Position | Punkte | Letzte 5 Spiele (Bundesliga) | Form (alle Wettbewerbe) |
---|---|---|---|---|
Stuttgart | 4. | 32 | W, L, W, W, W | W, W, W, W, L, L |
Borussia Mönchengladbach | 8. | 27 | W, W, L, L, L | W, W, L, L, L, W |
📰 Matchvorschau
Stuttgart
Die Gastgeber aus Stuttgart mussten am 25. Januar eine bittere 0:2-Niederlage gegen Mainz 05 hinnehmen. Dabei waren sie mit nur einer großen Chance schwach in der Offensive und vergaben durch Deniz Undav eine goldene Möglichkeit, die das Spiel hätte kippen können. Trotz dieser Niederlage sind die Stuttgarter nur wegen des besseren Torverhältnisses über RB Leipzig platziert. Die letzten vier Spiele liefen nicht ganz nach Plan, doch sie haben insgesamt eine starke Bilanz mit sechs Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage in den letzten neun Bundesliga-Spielen.
Die Bilanz in der Mercedes-Benz-Arena ist erfreulich: Fünf der letzten sieben Heimspiele konnten gewonnen werden. Auf das Heimteam wartet jedoch eine Herausforderung, da sie viele Schlüsselspieler vermissen müssen. Atakan Karazor und Jeff Chabot sind aufgrund von Sperren nicht verfügbar, und Dan-Axel Zagadou ist verletzt.
Verletzungen/Sperren:
- Atakan Karazor (gesperrt)
- Jeff Chabot (gesperrt)
- Dan-Axel Zagadou (verletzt)
- El Bilal Toure (verletzt)
- Justin Diehl (verletzt)
Die voraussichtliche Startelf könnte wie folgt aussehen:
- Stuttgart: Nubel; Vagnoman, Rouault, Al-Dakhil, Mittelstadt; Larsen, Keitel, Stiller, Fuhrich; Undav, Woltemade
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach hingegen zeigt nach einem 3:0-Sieg gegen VfL Bochum einen positiven Trend. Die Mannschaft von Gerardo Seoane konnte ihre erste Nullnummer in acht Spielen verbuchen und scheint durch die defensive Stabilität zuversichtlicher in die Partie zu gehen. Dennoch hat die Borussia in dieser Saison Schwierigkeiten, Kontinuität zu zeigen – nur ein Mal gelang es, zwei Siege in Folge einzufahren.
Die Statistik auswärts ist besorgniserregend – in den letzten neun Auswärtsspielen mussten die Fohlen sechs Niederlagen einstecken. Für dieses Spiel wird Alassane Plea weiterhin verletzt ausfallen, ebenso Franck Honorat.
Verletzungen/Sperren:
- Alassane Plea (verletzt)
- Franck Honorat (verletzt, bis Mai)
Die voraussichtliche Startelf könnte folgendermaßen aussehen:
- Borussia Mönchengladbach: Nicolas; Scally, Friedrich, Elvedi, Ullrich; Weigl, Reitz; Cvancara, Stoger, Hack; Kleindienst
🔢 Taktik und Spielstil
Stuttgart
Stuttgart verfolgt unter Trainer Sebastian Hoeness eine offensive Strategie, die auf schnellem, direktem Spiel basiert. Die Stärke des Teams liegt im Flügelspiel, wo sie häufig über Außenpositionen Torchancen kreieren. Mit der Rückkehr von Angelo Stiller in die Startelf könnte Stuttgart das Mittelfeld stabilisieren und mehr Kreativität nach vorne bringen.
Offensive Taktiken:
- Schnelles Umschalten
- Flügelüberladung
- Hohe Spielintensität
Borussia Mönchengladbach
Gerardo Seoane setzt auf ein robustes, defensives Kompaktspiel und will gleichzeitig durch schnelles Konterspiel Überraschungsmomente ausnutzen. Ihre Hauptzuversicht ruht auf dem Sturmduo Kleindienst und Hack, deren Geschwindigkeit und technische Fähigkeiten gut zur Taktik passen.
Defensive Taktiken:
- Pressing im Mittelfeld
- Schnelles Zurückfallen bei Ballverlust
- Nutzer von Schnittstellen für Konter
🎯 Vorhersage
Die Begegnung verspricht spannend zu werden, trotz der Abwesenheit Schlüsselspieler auf beiden Seiten. Stuttgart könnte müde ins Spiel starten, nach dem anstrengenden Champions-League-Spiel am Mittwoch, was die Wahrscheinlichkeit steigert, dass sie das erste Tor kassieren. Dennoch bietet die defensive Schwäche von Borussia Mönchengladbach eine Chance für die Gastgeber.
Erwartetes Ergebnis: Stuttgart 1-1 Borussia Mönchengladbach
📬 Abonnieren Sie für mehr Analysen
Bleiben Sie informiert über die neuesten Entwicklungen in der Bundesliga und anderen großen Ligen. Abonnieren Sie unsere mehrmals wöchentlich versendeten Vorschauen und Vorhersagen!
Findet das Spiel am Samstag nach Ihren Erwartungen statt? Stimmen Sie ab! Wer wird Ihrer Meinung nach als Sieger hervorgehen? ⚽
- Stuttgart
- Unentschieden
- Borussia Mönchengladbach
Dieser Artikel hat die wichtigsten Informationen über das kommende Bundesliga-Spiel zwischen Stuttgart und Borussia Mönchengladbach zusammengefasst. Alles von der Teamform bis zu den voraussichtlichen Aufstellungen wurde berücksichtigt, um Ihnen die beste Vorbereitung auf diesen spannenden Wettkampf zu bieten.