Fußball-heute.de gibt eine Vorschau auf das EM-Spiel zwischen Italien und Albanien am Samstagmit Prognose, Wett-Tipps, Mannschaftsnachrichten und mehr.

Die Verteidigung des Europameistertitels beginnt, Italien treffen auf die Rivalen der Gruppe B Albanien am Samstagabend, wenn die beiden Nationen ihre Euro 2024 Kampagne.

🏆 Empfehlungen

⭐⭐⭐⭐⭐
200€ Freebets
KEINE WETTGEBÜHR
⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €80
Mindestquote: 1,65
⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €100
Mindestquote: 1,50

Während die Azzurri darauf abzielen, zum zweiten Mal in Folge die Europameisterschaft zu gewinnen, wollen ihre Nachbarn bei ihrer zweiten Teilnahme an einem großen Turnier einfach nur die Gruppenphase überstehen.

Spielvorschau

Italien, das nun zum elften Mal an einer Europameisterschaft teilnimmt, kann mit drei Siegen zu Deutschland und Spanien aufschließen, wenn es die Henri-Delaunay-Trophy nächsten Monat in Berlin gewinnt.

Die Italiener werden außerdem versuchen, nach den Spaniern 2008 und 2012 die zweite Mannschaft zu werden, die eine Europameisterschaft in Folge gewinnt. Luciano Spallettizu den Favoriten auf den Sieg.

Die Azzurri sind in Deutschland seit sechs Spielen ungeschlagen, doch das Schreckgespenst der verpassten Qualifikation für die letzte Weltmeisterschaft – und die anschließende Qualifikation nach dem Verlust des ehemaligen Trainers Roberto Mancini – taucht im Hintergrund auf.

Seit er im vergangenen Jahr die Nachfolge von Euro 2020-Sieger Mancini angetreten hat, hat Spalletti sein Land zu sechs Siegen und drei Unentschieden geführt. Italien wird von der FIFA auf Platz neun der Weltrangliste geführt, doch in der Gruppe B wartet eine schwierige Aufgabe: Spanien, Kroatien und Albanien werden die verletzungsgeplagte Mannschaft vor Probleme stellen.

Trotz der Ausfälle in der Defensive hat La Nazionale in den letzten 317 Spielminuten kein Gegentor kassiert – darunter ein 0:0-Unentschieden gegen die Türkei und der 1:0-Sieg gegen Bosnien-Herzegowina am Sonntag in zwei Freundschaftsspielen vor dem Turnier – und wird nun versuchen, diese beeindruckende Bilanz bei Europameisterschaften fortzusetzen.

In den letzten 12 Spielen hat Italien nur sechs Gegentore kassiert, zuletzt beim Triumph 2021 in Wembley, als man sich im Elfmeterschießen gegen Gastgeber England durchsetzte.

Aktuelles Video

Hier ist das aktuelle Video aus unserem YouTube-Kanal. Für mehr Videos mit Wett-Tipps und Sport-News abonniere den Kanal!

Um dieses Kunststück zu wiederholen, müssen die Azzurri am Samstag eine gute Leistung abliefern, denn vor zwei schweren Gruppenspielen treffen sie auf Gegner, die sie in allen vier bisherigen Begegnungen besiegt haben.

Während Italien in der Qualifikation knapp an der Ukraine vorbeischrammte, wurde Albanien in seiner Gruppe souverän Gruppensieger: Nach der Auftaktniederlage gegen Polen blieben die Albaner in den folgenden sieben Spielen ungeschlagen und beendeten die Gruppe vor den Polen und der zweitplatzierten Tschechischen Republik.

Die Auslosung für die Euro 2024 war allerdings nicht sehr gnädig, und gleich im ersten Spiel treffen die Albaner auf einige bekannte Gegner – nicht weniger als neun Spieler im albanischen Kader spielen in der Serie A.

Neben den Landsleuten Edy Reja und Christian Panucci, italienischer Trainer Gianni De Biasi war zuvor albanischer Nationaltrainer und führte seine Wahlheimat zur Europameisterschaft 2016, wo sie im letzten Gruppenspiel gegen Rumänien ihren bisher einzigen Sieg bei einer großen Endrunde errangen.

Dennoch schieden die Adler damals aus, und der aktuelle Trainer Sylvinho – der erste brasilianische Trainer, der eine Mannschaft bei der Europameisterschaft anführt, seit Luiz Felipe Scolari im Jahr 2008 – hat eine große Aufgabe vor sich, um ein frühes Ausscheiden in Deutschland zu vermeiden.

Die jüngsten Erfolge in Freundschaftsspielen gegen Liechtenstein und Aserbaidschan – letzteres 3:1-Sieg in Tirana letzte Woche – werden die Zweifler kaum davon überzeugen, dass Albanien die diesjährige Todesgruppe verlassen kann.

Dennoch haben die Albaner in der Gruppe B nur wenig zu verlieren, und da sie sich immer mehr an das Gewinnen gewöhnt haben, könnte die eine oder andere Überraschung auf der Tagesordnung stehen.

Italiens Form (alle Wettbewerbe):

Form von Albanien (alle Wettbewerbe):

Team-Nachrichten

Nachdem Luciano Spalletti seinen vorläufigen 30-köpfigen Kader ausgewählt hat, haben beide Francesco Acerbi (Leiste) und Giorgio Scalvini (ACL) mussten verletzungsbedingt aussetzen, und das Defensivduo wird ergänzt durch Nicolo Zaniolo, Domenico Berardi, Destiny Udogie und suspendierter Mittelfeldspieler Sandro Tonali am Rande.

Noch positiver, Davide Frattesi, Nicolo Fagioli – in den Kader berufen, obwohl er wegen einer Wettsperre sieben Monate lang kaum gespielt hat – und Nicolo Barella, der in der Qualifikation mehr Vorlagen und Chancen als jeder andere italienische Spieler gegeben hat, werden voraussichtlich alle kleinere muskuläre Probleme überwinden.

Spalletti hat in den letzten Monaten mit zahlreichen Aufstellungen und wechselndem Personal experimentiert, aber Kapitän Gianluigi Donnarumma beginnt sicherlich im Tor, während es eine direkte Entscheidung zwischen Gianluca Scamacca und die Genueser Mateo Retegui vor.

Derweil hat der Verteidiger von Atalanta BC Berat Djimsiti wird als Innenverteidiger die albanische Nationalmannschaft anführen, nachdem er im vergangenen Monat eine wichtige Rolle beim Triumph von La Dea in der Europa League gespielt hat.

Spielmacher in der Tiefe Kristjan Asllani hat kürzlich mit Inter Mailand den Scudetto gewonnen, während beide Nedim Bajrami und Marash Kumbulla waren im Kader von Sassuolo, das in die Serie B zurückgestuft wurde.

Nach einer schwierigen Zeit auf Vereinsebene, Armando Broja soll die albanische Offensive anführen, während der 33-jährige Stürmer Sokol Cikalleshi – der in allen acht Qualifikationsspielen zum Einsatz kam, hat seinen Rücktritt aus der Nationalmannschaft bekannt gegeben.

Italiens mögliche Startaufstellung:
Donnarumma; Darmian, Buongiorno, Bastoni; Di Lorenzo, Cristante, Jorginho, Dimarco; Frattesi, Chiesa; Scamacca

Albanien mögliche Startaufstellung:
E. Berisha; Hysaj, Ismajli, Djimsiti, Mitaj; Asllani, Ramadani; Asani, Bajrami, Seferi; Broja

Wett-Tipps heute: Italien 1-0 Albanien

Angesichts der Stärke der anderen Teams in der stark besetzten Gruppe B wird dieser Wettbewerb mit viel Risiko verbunden sein, so dass es eine spannende und vorsichtige Begegnung werden dürfte.

Ein einziges Tor könnte über die Punktevergabe entscheiden, wobei Italien über genügend Erfahrung verfügt, um einen knappen Sieg über die Linie zu bringen.

Für eine Datenanalyse der wahrscheinlichsten Ergebnisse, Torschützenlisten und mehr für dieses Spiel klicken Sie bitte hier.

Weitere Wett-Tipps & Aufstellungen zum Bundesliga-Fußball in Deutschland

Klicken Sie hier, um die Sport-Maulwurfdie tägliche E-Mail mit Vorschauen und Prognosen für jedes wichtige Spiel!

Winamax EM-Bonus für die EM2024