⚽ DFB-Pokal Viertelfinale: Karlsruher SC gegen Augsburg – Vorschau und Analyse
Willkommen zu einer tiefgreifenden Analyse des DFB-Pokal-Spiels zwischen Karlsruher SC und Augsburg! Für alle Fußballfans gibt es hier alles, was Sie über dieses spannende Match wissen müssen. Verpassen Sie nicht die Details für eine emotionale und mitreißende Fußballnacht!
Spielübersicht
Datum | Uhrzeit (UK) | Stadion | Mannschaften |
---|---|---|---|
4. Dezember 2024 | 19:45 | Wildparkstadion, Karlsruhe | Karlsruher SC – Augsburg |
Karlsruher SC, ein Team aus der zweiten Bundesliga, trifft auf den Bundesliga-Klub Augsburg im DFB-Pokal. Das Match findet am 4. Dezember 2024 um 19:45 Uhr im BBBank Wildpark statt.
Karlsruher SC hat sich als Fünfter in der 2. Bundesliga positioniert und kommt nach einem überzeugenden 2:0-Sieg gegen Kickers Offenbach in die nächste Runde des DFB-Pokals. Augsburg hingegen besiegte Schalke 04 mit 3:0 in der letzten Runde und hat in den bisherigen Bundesliga-Spielen mit 15 Punkten aus 12 Partien eine mittelmäßige Leistung gezeigt, was sie auf den vorletzten Platz zurückwarfen.
📊 Detaillierte Spielvorschau
Die Ausgangslage für das Duell könnte unterschiedlicher nicht sein. Der Karlsruher SC steht unter Druck, während Augsburg nach seiner letzten Leistung Selbstvertrauen tanken konnte. Die Karlsruher gewannen 2-0 gegen ein unterlegenes Team aus der vierten Liga, wohingegen Augsburg gegen Schalke, einen direkten Rivalen in der Bundesliga, eine dominante Vorstellung abliefert.
Aktuelle Form
Karlsruher SC DFB-Pokal Form:
- Sieg gegen Kickers Offenbach
- Sieg in der vorherigen Runde
Karlsruher SC Gesamtform:
- Niederlage gegen Hamburger SV (3-1)
- Sieg
- Niederlage
- Unentschieden
- Sieg
- Niederlage
Augsburg DFB-Pokal Form:
- Sieg gegen VfL Bochum
- Sieg in der vorherigen Runde
Augsburg Gesamtform:
- Sieg
- Sieg
- Unentschieden
- Unentschieden
- Niederlage
- Sieg
🗞️ Teamneuigkeiten & Verletzungen
Karlsruher SC
Leider hat der Karlsruher SC mit Verletzungen zu kämpfen. Die Abwehr wird von Ausfällen betroffen, da sowohl Christoph Kobald als auch Robin Bormuth fehlen werden. Auch Linksverteidiger Lasse Gunther ist nicht verfügbar. Das folgende Line-up könnte für das Match aufgestellt werden:
- Mögliche Startelf:
- Max Weiss (Tor)
- Sebastian Jung, Marcel Franke, Marcel Beifus, David Herold (Abwehr)
- Nicolai Rapp, Robin Heusser, Wanitzek (Mittelfeld)
- Pfeiffer, Zivzivadze (Angriff)
Augsburg
Augsburg hat ebenfalls Personalsorgen. Mit Dimitrios Giannoulis, Mads Valentin Pedersen, Reece Oxford und Robert Gumny fallen mehrere Verteidiger aus. Dennoch wird erwartet, dass die folgende Aufstellung auf den Platz kommt:
- Mögliche Startelf:
- Daniel Dahmen (Tor)
- Chrislain Matsima, Jeffrey Gouweleeuw, Keven Schlotterbeck (Abwehr)
- Henri Koudossou, Marius Wolf, Onyeka, Jakic, Rexhbecaj (Mittelfeld)
- Phillip Tietz, Alexis Claude-Maurice (Angriff)
📈 Statistiken und Taktik
Karlsruher SC:
- Tore in dieser Saison: 27
- Gegentore: 25
- Offensive: 4. Beste der Liga
- Defensive: 13. Beste der Liga
- Home Record: 3 Siege bei 4 letzten Heimspielen
Die Karlsruher haben sowohl in der Offensive als auch in der Defensive einige Schwächen gezeigt, insbesondere in den letzten Begegnungen.
Augsburg:
- Tore in dieser Saison: 14
- Gegentore: 23
- Offensive: 14. Beste der Bundesliga
- Defensive: 13. Beste der Bundesliga
- Away Record: 0 Siege in den letzten 5 Auswärtsspielen
Augsburg präsentiert sich als weniger effektives Team in der Offensive, hat aber in letzter Zeit mehr Stabilität in die Defensive gebracht.
🔮 Prognose und Spielerwartungen
Mit dem Blick auf die Form und Statistiken beider Teams, erwarten die meisten Experten einen klaren Sieg für Augsburg. Es ist schwer vorstellbar, dass der Karlsruher SC, mit der aktuellen Verletzungssituation und den schwächeren Leistungen, eine echte Herausforderung darstellen kann.
Prognose: Karlsruher SC 0 – 2 Augsburg
📩 Fazit und Ausblick
Dieser DFB-Pokal-Knüller wird sicher eine spannende Partie bieten, in der die Hoffnung auf ein Wunder für den Karlsruher SC besteht, während Augsburg als Favorit ins Spiel geht. Die Tagesform und die taktischen Entscheidungen der Trainer werden entscheidend sein, um die Viertelfinal-Träume zu verwirklichen.
Für Milliardenschwere Dramaturgie und Leidenschaft im Fußball sind die Pokalspiele bekannt. Seien Sie am 4. Dezember dabei, um zu sehen, wer in diese aufregende Phase des Wettbewerbs einzieht!
📝 Abonnieren Sie unseren Newsletter!
Möchten Sie tägliche Nachrichten und Analysen zu den besten Fußballspielen erhalten? Melden Sie sich bei uns an und bleiben Sie immer auf dem neuesten Stand!