Transfer Centre
Thema | Informationen |
---|---|
Spieler | Joshua Kimmich |
Verein | Bayern München |
Zielverein | Arsenal |
Alter | 30 Jahre |
Vertragsstatus | Vertrag läuft im Sommer 2025 aus |
Marktwert | geschätzte 51 Millionen Pfund für Martin Zubimendi |
Position | Mittelfeldspieler |
Verband | Deutschland |
Wettbewerbe | Premier League, Champions League |
Joshua Kimmich: Ein heißes Thema für Arsenal-Fans
Lass uns über die heißen Gerüchte rund um Joshua Kimmich und Arsenal sprechen. Die Möglichkeit, dass der deutsche Nationalspieler nach seiner Zeit bei Bayern München ablösefrei zu den Gunners wechselt, hat die Gemüter erhitzt. Doch laut Arsenal-Experte Charles Watts sollten sich die Fans nicht zu früh freuen.
Warnung für die Gooners
Charles Watts äußert, dass die Gespräche zwar stattgefunden haben, aber die Realität komplizierter ist. Mikel Arteta möchte Kimmich als perfekten Ersatz für Jorginho, dessen Vertrag ebenfalls ausläuft und der voraussichtlich zu Flamengo wechseln wird. Kimmich bringt mehr als nur Spielstärke mit; seine Vielseitigkeit reizt Arteta, doch solche Transfers sind nicht immer ein „No-Brainer“.
- Finanzielle Aspekte: Hohe Gehaltsforderungen trotz eines kostenlosen Transfers.
- Bayern-München-Situation: Obligatorische Erneuerungen sind im Gange, und Kimmich ist in einem Zwiegespräch über seine Zukunft.
Kimmichs Bedeutung für Arsenal
Kimmich könnte nicht nur Jorginho ersetzen, sondern auch eine zentrale Rolle im Kader spielen. Als Spieler mit einem starken Einfluss auf „Big Moments“ hat er in den letzten Jahren konstant auf hohem Niveau performt. Arteta investiert in Erfahrungen, und Kimmich könnte 2025 der Mann sein, der den Unterschied macht.
- Erfahrung: Mit seinen 30 Jahren bringt Kimmich bereits viel internationales Know-how mit.
- Vielseitigkeit: Er kann nicht nur als Sechser, sondern auch in offensiveren Rollen glänzen.
- Erfolgreiche Vergangenheit: Auch in der Champions League bewies er bereits seine Fähigkeiten mit entscheidenden Toren.
Vertragsverhandlungen bei Bayern
Aktuell verhandelt Bayern München mit Kimmich über eine Vertragsverlängerung, nachdem zuvor ein dreijährige Angebot aufgrund seiner Bedenken zurückgezogen wurde. Laut Watts ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass Kimmich letztlich bleibt. Die Verhandlungen der Münchner mit anderen Schlüsselspielern könnten dabei eine zentrale Rolle spielen.
- Rivalität: Real Madrid, Barcelona und Manchester City kämpfen ebenfalls um Kimmichs Unterschrift.
Die Zukunft von Thomas Partey
Ein weiterer Bereich, den Arsenal angehen könnte, ist die Situation von Thomas Partey. Der 31-Jährige spielt eine Schlüsselrolle im Mittelfeld, steht jedoch ebenfalls vor einem Vertragsende. Scouts namhafter europäischer Vereine, darunter Barcelona und PSG, haben Interesse gezeigt.
- Vertragssituation: Arsenal hat bisher keine Gespräche über eine Vertragsverlängerung initiiert.
- Leistungsbewertung: Diese Saison zeigte Partey konstant gute Leistungen, allerdings bleibt die Frage der Fitness.
Weitere Mittelfeldanschaffungen
Neben den Transfers von Kimmich und Zubimendi müssen die Gunners auch das offensive Mittelfeld verstärken. Martin Ødegaard hat in dieser Saison zwar Glanzmomente, zeigt jedoch Schwächen. Ein Backup oder eine kreative Lösung sollte ein Ziel für den Sommer sein.
- Anforderungen: Ein zusätzlicher kreativer Mittelfeldspieler könnte Ødegaard entlasten, um einen gesunden Wettbewerb zu fördern.
Fazit
Zusammenfassend ist Kimmich mit seinen Fähigkeiten und Erfahrungen der ideale Kandidat für Arsenal, speziell als Ersatz für Jorginho. Aber es bleibt abzuwarten, wie sich die Vertragsverhandlungen entwickeln und ob andere Vereine ihn ebenfalls anziehen können. Außerdem wird es für Arsenal wichtig sein, zwei erfahrene Spieler zu verpflichten, um die Abgänge von Jorginho und Partey wettzumachen.
Bleib dran für weitere Entwicklungen und spannende Gerüchte über Arsenal und Kimmich!
Bleib informiert
Abonniere den Fußball-heute.de Newsletter, um täglich die neuesten Transfernachrichten zu erhalten!