Frauen Champions League: Lyon – Bayern München – Vorschau und Analyse für das entscheidende Spiel
Am 26. März 2025 um 17:45 Uhr UK-Zeit wird das Stade de Gerland in Lyon zum Schauplatz eines spannenden Duells in den Viertelfinalen der Frauen Champions League. Die Lyoner Frauen empfangen die Bayern München Frauen, und die Ausgangslage könnte kaum spannender sein. Nach dem 2:0-Sieg im ersten Spiel in Deutschland sind die Französinnen in einer starken Position, um ins Halbfinale einzuziehen.
Spielübersicht
Begegnung | Lyon -Bayern München |
---|---|
Wettbewerb | Frauen Champions League |
Datum | 26. März 2025 |
Uhrzeit | 17:45 Uhr UK-Zeit |
Ort | Stade de Gerland |
Aggregat vor dem Spiel | – |
Matchvorschau
Die Lyoner Frauen sind in dieser Saison in der Champions League ungeschlagen und präsentieren sich in herausragender Form. In sieben Spielen erzielten sie insgesamt 21 Tore und hielten in sechs Begegnungen die Null. Der brillante Abwehrverbund, kombiniert mit einer hohen Offensiveffizienz, macht Lyon zu einem schwer zu schlagenden Gegner. Im Hinspiel sollten die Tore von Tabitha Chawinga und Melchie Dumornay für den Sieg in Deutschland sorgen.
Nach ihrem beeindruckenden Sieg in München folgte ein 5:0-Erfolg gegen Saint-Etienne in der Première Ligue, was ihre Dominanz im heimischen Fußball unterstreicht. Mit einem 10-Punkte-Polster an der Tabellenspitze scheinen sie auf dem besten Weg, ihre erneute Meisterschaft zu verteidigen.
Wichtigste Punkte der Lyoner Frauen:
- Aktuelle Champions-League-Form: 7 Spiele, 7 Siege
- Torbilanz in der Champions League: 21 Tore, 6 Gegentore
- Aktuelle Ligaführung: 10 Punkte Vorsprung
Bayern München: Herausforderungen und Chancen
Die Bayern München Frauen stehen unter Druck, da sie im Hinspiel nicht die volle Leistung abrufen konnten. Der Rückstand von zwei Toren könnte sie in eine riskante Spielsituation bringen, da sie offensiv reagieren müssen, um das Aggregate zu drehen. Nach dem Hinspiel reißt ihre sieben Spiele umfassende Siegesserie in allen Wettbewerben. Allerdings konnten sie im DFB-Pokal vergangenen Samstag gegen Hoffenheim ein gestochenes Comeback feiern und siegten mit 3:2.
Zentrale Spielerinnen wie die dänische Stürmerin Pernille Harder wird entscheidend sein, um den bayerischen Frauen neue Hoffnungen auf den Sieg in der Champions League zu geben. Sollte Bayern erneut enttäuschen, könnte das die dritte Niederlage im Viertelfinale in vier Jahren bedeuten.
Schlüsselfakten zu Bayern München:
- Aktuelle Champions-League-Form: 6 Spiele, 4 Siege, 1 Unentschieden, 1 Niederlage
- Aktuelle Bilanz in den letzten 4 Jahren: 3 Viertelfinalaus in 4 Jahren
- Öffentliche Erwartungen: Zurück im Meisterrennen nach dem DFB-Pokal-Sieg
Team News
Lyon:
- Danielle van de Donk wird voraussichtlich nach ihrer Verletzung als Ersatzspieler bereitstehen.
- Trainer Joe Montemurro könnte dieselbe Startelf wie im ersten Spiel aufstellen, um die starke Form zu nutzen.
- Melchie Dumornay, Top-Scorerin der diesjährigen Saison, wird weiterhin eine zentrale Rolle im Angriff spielen.
Bayern München:
- Lena Oberdorf, Georgia Stanway und Katharina Naschenweng fehlen weiterhin aufgrund von Knieverletzungen.
- Giulia Gwinn und Glodis Viggosdottir werden vor dem Spiel auf ihre Einsatzfähigkeit überprüft.
- Pernille Harder wird als Hauptakteurin in der Offensive weiterhin auf Tore aus sein.
Mögliche Startaufstellungen:
- Lyon: Endler; Carpenter, Gilles, Renard, Bacha; Egurrola, Heaps, Marozsan; Diani, Chawinga, Dumornay
- Bayern München: Grohs; Hansen, Sembrant, Eriksson, Simon; Lohmann, Zadrazil; Alara, Harder, Buhl; Damnjanovic
Prognose
Die es ist unbestreitbar, dass Lyon in einer hervorragenden Form antritt. Vor dem heimischen Publikum sind sie schwer zu besiegen und haben eine beeindruckende Bilanz von 18 ungeschlagenen Spielen in Folge. Die Bayern hingegen werden sich zwingend steigern müssen. Das Risiko, offensiv zu spielen, könnte sie anfällig machen für Konterangriffe.
Prognose: Ich erwarte einen klaren Sieg für Lyon, also ein 3:1 gegen Bayern München.
Fazit
Dieses Duell ist für beide Mannschaften von großer Bedeutung – für Lyon, um ihre Dominanz in der Champions League fortzusetzen und für Bayern München, um ihren Traum vom ersten Titel seit 2011-12 weiterhin am Leben zu halten. Fans sind auf das Wetter gespannt, da es nicht nur die Spieler beeinflussen, sondern auch die Atmosphäre im Stadion prägen kann.
Die kommenden 90 Minuten könnten der Schlüssel sein, um die Zukunft beider Teams im europäischen Fußball zu definieren. Verpasse nicht, live dabei zu sein!
Im Folgenden bieten wir dir die Möglichkeit, dich für regelmäßige Updates zu den Spielen anzumelden. Bleib immer informiert über die besten Begegnungen in der Frauen Champions League und erhalte spannende Analysen zu allen wichtigen Partien!