⚽ Champions League
Wichtige Informationen auf einen Blick
Datum | Uhrzeit (UK) | Spielort | Teams |
---|---|---|---|
23. Oktober 2024 | 20:00 | Red Bull Arena | Red Bull Salzburg – Dinamo Zagreb |
Einleitung
Am 23. Oktober 2024 treffen im Red Bull Arena die beiden Teams Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb aufeinander. Beide Mannschaften kämpfen in dieser Partie um den ersten Triumph in der neuen Champions-League-Saison 2024/25. Der folgende Artikel bietet eine umfassende Analyse der Teams, Spieler, aktuellen Form und trifft eine Prognose für das bevorstehende Match.
Matchvorhersage: Red Bull Salzburg gegen Dinamo Zagreb
In der letzten Auseinandersetzung hat sich Red Bull Salzburg gegen die französische Mannschaft Brest blamiert und musste eine herbe 0:4-Niederlage hinnehmen. Auf der anderen Seite konnte sich der kroatische Klub Dinamo Zagreb ein 2:2-Unentschieden gegen Monaco erkämpfen, trotz einer gecancelten Zwei-Tore-Führung. Dieses Match könnte entscheidend für die Moral beider Teams sein, die, wie erwähnt, auf der Jagd nach ihrem ersten Sieg im Turnier sind.
Aktuelle Form der Teams
Red Bull Salzburg
Unter Trainer Pep Lijnders hat Salzburg eine unerwartete Talfahrt erlebt. Nach dem verpatzten Start in die Champions-League-Saison, in der sie gegen Sparta Prag mit 0:3 und gegen Brest mit 0:4 verloren haben, liegen sie auf dem 34. Platz der UEFA-Punktewertung. Ihre aktuelle Liga-Position zeigt ebenfalls Schwächen, da sie nur den vierten Platz in der österreichischen Bundesliga belegten. Auch wenn sie noch zwei Spiele hinter dem führenden Sturm Graz haben, müssen sie jetzt dringend Punkte sammeln.
Form in der Champions League:
- 0 Punkte
- 0 Tore
- 7 Gegentore
Allgemeine Form (alle Wettbewerbe):
- D
- W
- W
- L
- L
- W
Dinamo Zagreb
Dinamo Zagreb hat sich nach einer katastrophalen Niederlage gegen Bayern München (9:2) stabilisiert. Im letzten Spiel zeigten sie sich kämpferisch und holten ein Unentschieden gegen Monaco. Ihr Trainer Nenad Bjelica wird in diesem Spiel aufgrund einer Sperre für sein Verhalten im letzten Spiel nicht an der Seitenlinie stehen, was einen entscheidenden Nachteil darstellen könnte. Trotz dieser Herausforderung hat das Team positiv unter Beweis gestellt, dass ihre Offensive stark funktioniert.
Form in der Champions League:
- 1 Punkt (1 Unentschieden)
- 2 Tore (von denen 1 nicht gewertet wurde)
- 5 Gegentore
Allgemeine Form (alle Wettbewerbe):
- L
- W
- W
- D
- W
- D
Team-News
Red Bull Salzburg
- Verletzungsprobleme: Takumu Kawamura (Knie), Dorgeles Nene (Hüfte), Petar Ratkov (Oberschenkel) und Moussa Yeo (Sprunggelenk) fallen aus.
- Rückkehrer: Amar Dedic hat sich als Ersatzspieler erholt und könnte ins Team zurückkehren. Er hat in der Champions League schon beeindrucken können.
Mögliche Aufstellung:
- Tor: Blaswich
- Abwehr: Dedic, Piatkowski, Baidoo, Terzic
- Mittelfeld: Kjaergaard, Gourna-Douath, Bidstrup
- Angriff: Baidoo, Konate, Gloukh
Dinamo Zagreb
- Verletzung: Bjelica wird die Mannschaft nicht leiten können, könnte aber auf ein starkes Team zurückgreifen.
- Wichtige Spieler: Bruno Petkovic und Martin Baturina werden voraussichtlich wichtige Rollen im Team spielen.
Mögliche Aufstellung:
- Tor: Zagorac
- Abwehr: Risto-i, Theophile-Catherine, Torrente, Pierre-Gabriel
- Mittelfeld: Ademi, Misic, Sucic
- Angriff: Baturina, Petkovic, Kulenovic
Vorhersage des Spiels
Spielerische Analyse
Beide Mannschaften zeigen in dieser Saison Defizite in der Defensive, was auf ein dynamisches und spannendes Spiel hindeutet. Das Bemühen um Offensi-iel könnte sowohl zu Möglichkeiten als auch zu Gegentoren führen.
Prognose
Basierend auf den defensiven Schwächen und der Anfälligkeit beider Teams, könnte das Spiel 2:2 enden. Salzburg wird versuchen, auf heimischem Boden zu dominieren, während Dinamo Zagreb auf einen Konterspielansatz setzen könnte.
Fazit
Die Begegnung zwischen Red Bull Salzburg und Dinamo Zagreb verspricht ein spannendes, intensives Spiel mit viel Potenzial für Tore. Während Salzburg auf Wiedergutmachung aus ist, wird Dinamo Zagreb versuchen, ihren Aufwärtstrend fortzusetzen, trotz des Drucks durch die Abwesenheit ihres Trainers.
Bleiben Sie dran und verfolgen Sie das Match am 23. Oktober 2024, wenn sich die beiden Teams im Red Bull Arena gegenüberstehen!
Mit dieser detaillierten Analyse sind Sie nun bestens gerüstet, um das Spiel zu verfolgen und die Entwicklungen mit zu verfolgen. Schauen Sie regelmäßig für Updates und weitere Spielanalysen vorbei!