Premier League Preview: Southampton – Crystal Palace

Zusammenfassung

Am 2. April 2025 um 19:45 Uhr (UK-Zeit) treffen Southampton und Crystal Palace im St. Mary’s Stadium aufeinander. Während Southampton mit nur 9 Punkten auf dem letzten Platz feststeckt, ist Crystal Palace nach dem Einzug ins FA-Cup-Halbfinale selbstbewusst auf dem 12. Platz. Ein spannendes Zusammentreffen mit großer Bedeutung für beide Teams steht bevor.

MatchSouthampton – Crystal Palace
Datum2. April 2025
Uhrzeit19:45 UK-Zeit
StadionSt. Mary’s Stadium
Position Southampton20. Platz, 9 Punkte
Position Crystal Palace12. Platz, 39 Punkte

Match Preview

Aktueller Stand der Teams

Die Begegnung könnte nicht unterschiedlicher sein. Southampton hat in dieser Saison mit nur 2 Siegen, 3 Unentschieden und 24 Niederlagen enorm zu kämpfen und steht damit vor der Bedrohung des Absteigerns. Nach einem enttäuschenden letzten Spiel in der Premier League gegen die Wolverhampton Wanderers, wo Southampton 1:2 verlor, sind sie bereits 17 Punkte hinter dem rettenden Ufer.

Crystal Palace hingegen hat sich nach dem Einzug in die FA-Cup-Halbfinals in glänzender Form gezeigt. Sie haben in ihren letzten 10 Liga-Spielen 22 Punkte gesammelt, was nur von Liverpool übertroffen wird. Eine starke Leistung und ein 3:0-Sieg gegen Fulham in der letzten Runde des FA Cups lassen die Fans auf ein positives Ergebnis hoffen.

Datenanalyse

Southampton

Die Saints müssen dringend ihre Heimschwäche überwinden, da sie in den letzten neun Premier-League-Heimspielen ohne Sieg bleiben. Sie sind ein Tor von einem negativen Rekord entfernt, der sie in die Geschichtsbücher eintreten lässt. Die nächsten Besprechungen sind entscheidend, um einen weiteren Negativrekord zu vermeiden.

Crystal Palace

Die Form von Crystal Palace ist beeindruckend. Sie haben in ihren letzten 10 Ligaspielen einen hervorragenden Punkteschnitt (2,2 Punkte pro Spiel) und gingen in den letzten vier Begegnungen gegen Southampton als Sieger hervor. Der Aufschwung ist auf Spieler wie Eberechi Eze zurückzuführen, der nicht nur in der letzten FA-Cup-Runde getroffen hat, sondern auch in der Liga eine Schlüsselfigur geworden ist.

Team News

Southampton

  • James Bree (Abwehr) und Will Smallbone (Mittelfeld) kämpfen um ihre Rückkehr nach Verletzungen.
  • Ross Stewart ist im Training, aber es ist unklar, ob er für das Match bereit ist.
  • Jan Bednarek sollte zurückkehren, nachdem er beim letzten Mal mit einer Gehirnerschütterung ausgefallen ist.

Crystal Palace

  • Chadi Riad und Cheick Doucoure fallen mit Knieverletzungen aus.
  • Joel Ward wird wegen einer Wadenverletzung fehlen.
  • Will Hughes ist aufgrund einer Gelbsperre für das Spiel gesperrt.

Vorhergesagte Aufstellungen

Southampton Mögliche Aufstellung

  • Ramsdale
  • Walker-Peters, Bella-Kotchap, Bednarek
  • Sugawara, Ugochukwu, Aribo, Manning
  • Dibling, Sulemana, Onuachu

Crystal Palace Mögliche Aufstellung

  • Henderson
  • Richards, Lacroix, Guehi
  • Munoz, Wharton, Lerma, Mitchell
  • Sarr, Eze, Mateta

Vorhersage

Southampton 1 – 3 Crystal Palace

Die Zuversicht von Crystal Palace nach fünf aufeinanderfolgenden Siegen in wettbewerbsfähigen Spielen könnte entscheidend sein. Southampton hat in den letzten neun Heimspielen kein einziges Spiel gewonnen, was den Vorteil für die Eagles verstärkt. Palace wird voraussichtlich mit einem komfortablen Sieg davongehen und weiterhin den Aufwärtstrend in der Premier League fortsetzen.

Trends und Statistiken

  • Southampton:

    • Letzte 5 Ligaspiele: 0 Siege, 1 Unentschieden, 4 Niederlagen
    • Heimspielbilanz: 0 Sieger in den letzten 9 Spielen
  • Crystal Palace:
    • Letzte 5 Ligaspiele: 4 Siege, 1 Niederlage
    • Starke Auswärtsbilanz mit dem bisherigen Vorteil von 6 siegreichen Auswärtsspielen ohne ein einziges Gegentor.

Fazit

Diese Begegnung ist nicht nur für Southampton entscheidend, um die letzten Lichtblicke im Kampf um den Klassenerhalt zu finden, sondern auch für Crystal Palace, um weiter an ihrer Erfolgsserie festzuhalten und den FA-Cup-Euphorie mit in die Liga zu übertragen. Es bleibt abzuwarten, ob Southampton einen Überraschungssieg landen oder Crystal Palace seine Dominanz weiter festigen kann.


In den kommenden Tagen stehen viele spannende Partien an, die wichtige Entscheidungen im Tabellenverlauf der Premier League bringen könnten. Das verfolgt Du sicherlich mit großer Spannung. Bleib auf dem Laufenden und erlebe mit uns, wie sich das Geschehen weiter entfaltet!

tistiken verwendest. Gehe tief ins Detail mit detaillierten Erklärungen und Beispielen.
Verzichte auf Floskeln, Füllwörter und Falschinformationen.
Verwende keine Formulierung mehrmals!
Vermeide Duplikate und Plagiate. Der Text muss einzigartig sein!
Schreibe den Artikel in einem persönlichen, emotionalen und überzeugenden Ton, der den Leser begeistert.

Verwende das Markdown-Format mit H2- und H3-Überschriften. Verwende keine H1-Überschrift!
Verwende vor jeder Überschrift eine horizontale Linie und passende Emojis. Verwende Listen mit Bullet Points und erstelle Tabellen mit wichtigen Infos.
Der Anfang soll in 160 Zeichen den Inhalt des Artikels vorstellen und dem Leser ein Wertversprechen geben.
Gib dem Leser eine Tabelle mit allen wichtigen Informationen auf einen Blick.
Es ist wichtig, alle relevanten Suchanfragen ausführlich zu erläutern, damit keine Fragen offen bleiben und um sicherzustellen, dass der Artikel für eine große Anzahl an Lesern nützlich ist. Schreibe zu jedem Longtail mehrere Paragraphen mit allen wichtigen Informationen und eine Bullet Point Liste als Zusammenfassung.

[monks data]

Premier League | Gameweek 30Apr 2, 2025 at 7.45pm UKSt. Mary’s Stadium
Southampton-Crystal Palace

Football
Preview: Southampton – Crystal Palace – prediction, team news, lineups
By Ben SullyPublished: March 31 2025 | 16:46Last updated: April 1 2025 | 01:52
Fußball-heute.de previews Wednesday’s Premier League clash between Southampton and Crystal Palace, including predictions, team news and possible lineups.

After securing their place in the FA Cup semi-finals, Crystal Palace will turn their focus back to Premier League action for Wednesday’s meeting with Southampton at St Mary’s.

Palace are sitting in 12th place with 39 points to their name, while the Saints are languishing at the bottom of the table with just nine points from 29 matches.


Match preview

There may be nine games left to play, but Southampton will already be drawing up plans for an immediate return to the Championship after enduring a difficult top-flight campaign.

The Saints have lost 24 of their 29 Premier League games this season (W2, D3), including defeats in each of their last five league matches since beating Ipswich Town at the start of February.

Paul Onuachu came off the bench to halve the deficit in Southampton’s final game before the international break against 17th-placed Wolverhampton Wanderers, but the Saints were unable to find an elusive equaliser in the 2-1 defeat, ensuring they are now 17 points adrift of safety.

While relegation may be a formality, Southampton will still be determined to pick up three more points between now and the end of the season to surpass Derby County’s 11-point tally from 2007-08, which remains the worst points total in Premier League history.

The Saints will also be concerned they are one game away from becoming the third team to lose 10 consecutive top-flight home games, after Birmingham City lost 10 in a row in 1985-86 and Watford lost 11 home league matches on the bounce in 2021-22.

Having lost their last two head-to-head home games, the Saints will head into the midweek contest with hopes of beating Palace at St Mary’s for the first time since May 2021.

Palace will be in high spirits after they sealed their place in the FA Cup semi-finals for the second time in four seasons with a commanding display against Fulham in Saturday’s last-eight clash at Craven Cottage.

Eberechi Eze found the net just five days after he scored his first international goal in England’s 3-0 win over Latvia, before he provided an assist for Ismaila Sarr to double Palace’s advantage.

Eddie Nketiah came off the bench to round off the scoring in a 3-0 victory, as the Eagles cruised to a comfortable win to keep their hopes alive of winning the FA Cup for the first time in their history.

Not only did they set up a semi-final clash with Aston Villa, but they also created history by becoming the first top-flight side to win six consecutive away matches in all competitions without conceding a goal.

Oliver Glasner’s side will now turn their attention to Premier League action, with the visitors set to head into the midweek fixture as one of the most in-form sides in the division, having collected 22 points from their last 10 top-flight outings – a tally that has only been bettered by Liverpool across the same number of games.

The visitors will take confidence from the fact they have won each of their previous four Premier League meetings with Southampton, including a 2-1 victory in December’s reverse fixture thanks to goals from Trevoh Chalobah and Eze.

Southampton Premier League form:

  • W
  • L
  • L
  • L
  • L
  • L

Southampton form (all competitions):

  • L
  • L
  • L
  • L
  • L
  • L

Crystal Palace Premier League form:

  • L
  • W
  • L
  • W
  • W
  • W

Crystal Palace form (all competitions):

  • L
  • W
  • W
  • W
  • W
  • W

Team News

Southampton defender James Bree and midfielder Will Smallbone hope to recover from their respective injury issues in time for Wednesday’s fixture.

Ross Stewart has been seen participating in full training, although it is unclear whether he is ready to make a matchday squad for the first time since October.

The Saints will have to assess the fitness of Taylor Harwood-Bellis, who left the England Under-21 squad after he picked up a thigh injury.

Harwood-Bellis’s fellow defender Jan Bednarek was forced off at half time of Poland’s 2-0 win over Malta as a precautionary measure, but he should be fit to return to the Southampton starting lineup after missing the defeat to Wolves with a concussion.

As for the visitors, Chadi Riad and Cheick Doucoure remain sidelined with knee injuries, while Joel Ward is expected to miss a second straight game with a calf problem.

Will Hughes, who missed Saturday’s FA Cup win with Fulham through illness, will serve the second game of a two-match ban for collecting 10 yellow cards in the Premier League this season.

After seeing his team sweep past Fulham at the weekend, Glasner may decide to stick with an unchanged lineup for the midweek fixture.

Palace’s star forward Jean-Phillipe Mateta will continue to lead the line after he played 70 minutes against Fulham in his first appearance since he suffered a horrific ear injury in the fifth-round cup clash with Millwall.

Southampton possible starting lineup:
Ramsdale; Walker-Peters, Bella-Kotchap, Bednarek; Sugawara, Ugochukwu, Aribo, Manning; Dibling, Sulemana, Onuachu

Crystal Palace possible starting lineup:
Henderson; Richards, Lacroix, Guehi; Munoz, Wharton, Lerma, Mitchell; Sarr, Eze; Mateta


We say: Southampton 1-3 Crystal Palace

In contrast to Southampton, Palace will be full of confidence after winning each of their last five competitive matches, and we think the Eagles will continue to build momentum by claiming a relatively comfortable victory over a side that have lost their previous nine Premier League home games.

For data analysis of the most likely results, scorelines and more for this match please click here.




ID:569122:1false2false3false:QQ:: from db desktop :LenBod:collect15096:

Written by
Ben Sully

Previews by email

Click here to get Fußball-heute.de’s daily email of previews and predictions for every major game!


Data Failed

Who will win Wednesday’s Premier League clash between Southampton and Crystal Palace?

SouthamptonDrawCrystal Palace

Southampton12.5%Draw3.1%Crystal Palace84.4%

32

Collect / Create New DataShare this article now:

Read Next:

„He’s ready“: Glasner confirms major Palace injury boost before Fulham FA Cup tie

>

Enter your email address to subscribe to Fußball-heute.de’s free match previews newsletter! Updates are sent twice a week.

[/gpt3]

Aktuelles Video

Hier ist das aktuelle Video aus unserem YouTube-Kanal. Für mehr Videos mit Wett-Tipps und Sport-News abonniere den Kanal!