Das Top-Spiel heute: Darum geht es wirklich!
Heute erwarten uns zwei Teams, die vor großen Herausforderungen stehen. Sunderland, der überraschende Aufsteiger, will seinen Höhenflug fortsetzen, während Everton dringend Punkte für den Klassenerhalt sammeln muss. Dieses Spiel hat das Potenzial für Spannung pur – ignoriere es nicht, wenn du auf der Suche nach einem mitreißenden Stream bist!
| Team | Position | Form (letzte Spiele) | Anstoßzeit | Stadion |
|---|---|---|---|---|
| Sunderland | 6. | D, D, W, L, W, W | 20:00 Uhr | Stadium of Light |
| Everton | 15. | D, L, D, W, L, L | 20:00 Uhr | Stadium of Light |
Statistik & Bilanz: Wer hat die Nase vorn?
Die Aktuelle Form von Sunderland ist bemerkenswert: Mit 17 Punkten aus den ersten neun Spielen haben sie die beste Ausbeute eines Aufsteigers seit 2008. Ihre letzten Ergebnisse zeigen, dass sie in der Lage sind, selbst von Rückständen zurückzukommen und so sieben Punkte aus verlorenen Positionen geholt haben – das ist Liga-Rekord!
Auf der anderen Seite hat Everton mit einer schlechten Bilanz in letzter Zeit zu kämpfen. Nach zwei deutlichen Niederlagen gegen Manchester City und Tottenham muss David Moyes dringend eine Wende herbeiführen. Die Bilanz der letzten Spiele spricht Bände: Everton hat in vielen Spielen Probleme mit der Defensive, was sie anfällig für Konter macht. In den letzten drei Begegnungen stehen sie ohne Tor und müssen sich nun gegen einen gefährlichen Aufsteiger bewähren.
Interessanterweise haben die „Toffees“ in den letzten drei direkte Duellen gegen Sunderland dominiert und sie alle gewonnen, aber das ist Geschichte – die gegenwärtigen Bedingungen sind entscheidend.
Team-News & Taktik: Die entscheidenden Ausfälle
Für Sunderland gibt es positive Nachrichten. Omar Alderete, der Schlüsselfigur in der Abwehr, könnte nach seiner Concussion zurückkehren und könnte somit entscheidend sein. Auch Simon Adingra, der letzte Woche gefehlt hat, wird voraussichtlich wieder im Kader stehen.
Die größte Herausforderung für Sunderland wird es sein, die Balance zwischen Offensive und Defensive zu finden. Le Bris könnte in einem 4-2-3-1 oder wieder zu einem defensiveren 5-4-1 zurückkehren, wobei Dan Ballard möglicherweise auf der Strecke bleibt.
Auf der anderen Seite sieht es bei Everton nicht so erfreulich aus. Jarrad Branthwaite wird weiterhin ausfallen. Moyes muss eine geeignete Strategie finden, um die Offensive zu beleben, die zuletzt unter Druck stand. Jack Grealish und seine Teamkollegen sind zwar kreativ, können aber schwere Ausfälle vorweisen.
Die Aufstellung von Everton könnte ebenfalls eines 4-3-3 sein, wobei die Wahl zwischen Beto und Barry auf dem Tisch steht, um frischen Wind in die Offensive zu bringen.
Die vermutlichen Aufstellungen von Sunderland – Everton
Sunderland
- Roefs
- Hume
- Mukiele
- Alderete
- Reinildo
- Xhaka
- Geertruida
- Sadiki
- Talbi
- Isidor
- Le Fee
Everton
- Pickford
- O’Brien
- Keane
- Tarkowski
- Mykolenko
- Garner
- Gueye
- Ndiaye
- Dewsbury-Hall
- Grealish
- Barry
Prognose, Quote & Ergebnis-Tipp
Die Prognosen für das heutige Spiel sind klar: Sunderland wird als Favorit ins Rennen gehen, insbesondere mit ihrer beeindruckenden Form und der letzten Leistung gegen Chelsea. Die Quote für einen Sieg von Sunderland liegt bei 2.20, während Everton mit etwa 3.20 ins Rennen geht.
Meine Einschätzung: Sunderland wird das Spiel mit einem 2-1 für sich entscheiden. Sie nutzen die Schwächen von Everton in der Defensive und profitieren von ihren eigenen starken Leistungsträgern wie Wilson Isidor und Chemsdine Talbi. Verpasse nicht, wie sich dieses packende Duell entfaltet!