Deutschland – Italien: Ein Showdown in der UEFA Nations League
Im letzten Aufeinandertreffen zwischen zwei Fußballgiganten wird Deutschland an diesem Sonntag alles daransetzen, den Einzug ins Halbfinale der UEFA Nations League zu besiegeln. Nach dem ersten Sieg im San Siro am Donnerstagabend hat die deutsche Nationalmannschaft die Möglichkeit, sich für das Finale zu qualifizieren, das sie im Falle des Ausscheidens der Italiener selbst ausrichten würde.
Wichtige Spielinfos auf einen Blick
Team | Letzte Spiele (Nations League) | Position | Trainer |
---|---|---|---|
Deutschland | D, W, W, W, D, W | Quartfinale | Julian Nagelsmann |
Italien | W, D, W, W, L, L | Quartfinale | Luciano Spalletti |
Spielort | Dortmund, Deutschland | Datum: Sonntag, 19:45 Uhr |
Match-Vorschau
Im ersten Viertelfinale der Nations League kämpfte Deutschland zurück, um mit einem 2:1-Sieg gegen Italien die Führung zu übernehmen. Kapitän Joshua Kimmich, der für seine Führungsstärke bekannt ist, spielte eine entscheidende Rolle, indem er beide Tore vorbereitete. Nach einer schwachen ersten Hälfte reagierte Bundestrainer Julian Nagelsmann umgehend und änderte die Mannschaftsaufstellung zur Halbzeit. Der eingewechselte Stürmer Tim Kleindienst glich mit einem Kopfball nach einem perfekten Kimmich-Querpass aus.
Leon Goretzka, der nach mehr als einem Jahr Abwesenheit nun zurück in der Nationalmannschaft ist, krönte seine Rückkehr mit einem entscheidenden Treffer und sicherte so Deutschlands ersten Sieg in Italien seit 1986. Unter Nagelsmann sind die Deutschen nun seit acht Spielen in der Nations League ungeschlagen und haben in den letzten 16 Spielen 11 Siege und 4 Unentschieden geholt.
Historische Hintergründe
Die Unterstützung des Publikums in Dortmund wird für die deutsche Mannschaft entscheidend sein, da sie zum ersten Mal in der K.-o.-Runde der Nations League sind. Deutschland hat in den letzten Jahren mit Verletzungen zu kämpfen gehabt, doch der Verlust von Stars wie Kai Havertz und Florian Wirtz könnte durch die starke Form von Goretzka und Kimmich ausgeglichen werden.
Italiens Herausforderung
Italien, nachdem sie Euro 2020 gewonnen hatten, stehen nun vor der Herausforderung, sich wieder zu beweisen. In der ersten Begegnung schnürten sie einen frühen Treffer durch Sandro Tonali, der nach einem abgefälschten Pass von Matteo Politano das 1:0 erzielt hatte. Doch trotz einer starken Leistung konnten sie die Führung nicht halten. Die Schwäche bei Standardsituationen wurde schnell bestraft, als Deutschland nach einer Ecke den entscheidenden Treffer erzielte.
Die Azzurri schaffen es nicht, die letzten beiden Spiele zu gewinnen, und unter Trainer Luciano Spalletti steht das Team nun unter Druck. Der Fokus für Italien liegt klar auf der Qualifikation für die Weltmeisterschaft 2026, doch ein Sieg im Rückspiel wäre ein bedeutender Schritt zur Wiederherstellung ihres Rufs.
Vorherige Leistungen
Italien hat in den letzten Wochen schwankende Leistungen gezeigt, mit einer Niederlage gegen Frankreich und dem Pech, gegen Deutschland im ersten Spiel nicht zu gewinnen. An die zurückliegenden Erfolge müssen sie anknüpfen, um nicht aus dem Wettbewerb auszuscheiden.
Teamneuigkeiten
Deutschland
- Verletzungen: Kai Havertz, Benjamin Henrichs, Felix Nmecha, Aleksandar Pavlovic, Marc-André ter Stegen und Florian Wirtz werden fehlen.
- Ersatzspieler: Teammanager Julian Nagelsmann könnte Tim Kleindienst, der im letzten Spiel überzeugte, in die Startelf berufen. Leon Goretzka, der sich als Schlüsselspieler bewährt hat, wird ebenfalls wieder spielen.
Italien
- Verletzungen: Mateo Retegui, Federico Dimarco und Riccardo Calafiori fallen aus, während Alessandro Buongiorno als mögliche Alternative für die Abwehr bereitsteht.
- Erfreuliche Nachrichten: Andrea Cambiaso wird voraussichtlich zur Verfügung stehen, und Mattia Zaccagni hat zusätzliche Zeit zur Genesung erhalten.
Vorhersagen und Erwartungen
Laut den aktuellen Statistiken und formstärkeren Spielern könnte es ein enges Rennen in Dortmund werden. Zuschauer können sich auf ein aufregendes Spiel einstellen.
Zusammenfassung der Vorhersage:
Ergebnis: Deutschland 1 – 1 Italien (Deutschland gewinnt 3 – 2 im Gesamtstand)
- Die letzten Begegnungen: Deutschland bleibt ungeschlagen in den letzten 8 Spielen.
- Angesichts der bisherigen Spielweise beider Mannschaften ist zu erwarten, dass Italien alles versuchen wird, um sich eine Chance zu erarbeiten.
Für weitere Informationen und tiefere Analysen werden die wichtigsten Statistiken und Daten zu dem Spiel in regelmäßigen Abständen aktualisiert.
Diese Vorschau auf das Spiel zwischen Deutschland und Italien bietet dir, dem Leser, nicht nur eine Einführung in die Teams und ihre Historie, sondern auch eine umfassende Analyse, die dich auf das bevorstehende Spektakel vorbereitet.
Verpasse nicht den Anstoß am Sonntag!
Für tägliche E-Mail-Updates über Vorschauen und Prognosen klick hier um Fußball-heute.de’s Newsletter zu abonnieren!