FC Köln trifft auf Hertha Berlin im DFB-Pokal: Vorschau und Spielanalyse
FC Köln – Hertha Berlin
Datum: 4. Dezember 2024
Uhrzeit: 17:00 Uhr (UK)
Ort: RheinEnergieStadion
Überblick
Am 4. Dezember 2024, am Mittwoch um 17:00 Uhr, empfängt der FC Köln im RheinEnergieStadion die Hauptstadt-Kicker von Hertha Berlin zum DFB-Pokal-Achtelfinale. Der FC Köln will seine hervorragende Form, die er in der 2. Bundesliga zeigt, in den Pokal übertragen und nach einem Sieg über die Bundesliga-Neulinge von Holstein Kiel in der zweiten Runde weiterkommen.
📊 Wichtige Informationen auf einen Blick
Teams | FC Köln | Hertha Berlin |
---|---|---|
Form (letzte 5 Spiele) | U – W – W – W – W | W – W – L – L – D |
Pokalform | W – W | W – W |
Hauptverletzte | Jacob Christensen (Knie) | Marten Winkler (Muskel), John Brooks (Knöchel) |
Top-Torschützen | Tim Lemperle (7 Tore), Damion Downs (6 Tore) | Florian Niederlechner (2 Tore) |
Letztes Aufeinandertreffen | FC Köln 1 – 0 Hertha Berlin | Am 1. November 2024 |
Matchvorschau
Der FC Köln hat nach einem enttäuschenden Unentschieden gegen die 10 Mann von Hannover einen positiven Blick auf das Pokalspiel. Unter Trainer Gerhard Struber haben die Geißböcke eine ungeschlagene Serie von fünf Spielen, die mit einem überzeugenden 3:0 gegen Holstein Kiel in der zweiten Runde begann.
Die Kölner möchten nun den Sprung ins Viertelfinale schaffen, zum ersten Mal seit der Saison 2009-2010. Der FC hat in den letzten Begegnungen gegen Hertha Berlin eine positive Bilanz, mit nur einem Verlust in den letzten acht Spielen gegen die Alte Dame.
Die Bilanz der letzten Spiele
Die Bilanz der letzten Spiele zeigt, dass der FC Köln seit dem 2:0-Sieg gegen Hertha Berlin im November 2022 nicht mehr gegen sie verloren hat. Mit vier Siegen und einem Unentschieden in den letzten fünf Spielen gegen Hertha sollten die Gastgeber optimistisch ins Spiel gehen.
FC Kölns jüngste Form:
- Bundesliga:
- L – W – W – W – W – D
- DFB-Pokal:
- W – W
Hertha Berlins jüngste Form:
- Bundesliga:
- W – W – L – L – D
- DFB-Pokal:
- W – W
⚽ Team-News
Beide Mannschaften gehen mit Verletzungsproblemen in die Partie. Jacob Christensen ist der einzige Ausfall für den FC Köln, während Hertha Berlin mit Marten Winkler und John Brooks auf zwei wichtige Spieler verzichten muss.
Für Köln wird das Spiel entscheidend sein, um ihre Dominanz in der 2. Bundesliga fortzusetzen und auch in den Pokalwettbewerben erfolgreich zu sein. Tim Lemperle und Damion Downs sind die gefährlichsten Offensivkräfte, während Luca Waldschmidt eine Schlüsselrolle im Mittelfeld spielt.
Wahrscheinliche Aufstellungen
FC Köln:
- Schwabe; Pauli, Hubers, Heintz; Ljubicic, Martel, Huseinbasic, Paqarada; Waldschmidt; Lemperle, Downs
Hertha Berlin:
- Ernst; Kenny, Leistner, Dardai, Zeefuik; Cuisance, Demme, Sessa, Scherhant; Niederlechner, Maza
Prognose des Spiels: FC Köln 2-1 Hertha Berlin
Mit Blick auf die Gesamtform und die Heimspielstärke des FC Köln glauben viele Experten, dass der FC Köln als Sieger vom Platz gehen wird. Trotz der bisherigen Probleme von Hertha Berlin in dieser Saison, ist es wichtig, die Offensivqualitäten von Florian Niederlechner zu berücksichtigen, der zwei Tore im Pokal erzielt hat. Die Wahrscheinlichkeit, dass Köln seine Siegesserie gegen Hertha Berlin fortsetzt, ist hoch.
Zusammenfassung:
- Heimvorteil: FC Köln hat in der letzten Zeit stark abgeschnitten.
- Hertha Berlins Herausforderungen: Die Alte Dame hat Schwierigkeiten, gegen Köln zu gewinnen.
- Schlüsselfaktoren: Tim Lemperle und Damion Downs müssen im Angriff glänzen, während die Abwehr solide stehen muss.
Mit einem versprochenen spannenden Duell bescheren uns die Geißböcke und die Alte Dame ein wichtiges Pokalspiel, das hoffentlich zu einem denkwürdigen Fußballabend im Rheinstadion führt.
🎯 Fazit
Für beide Mannschaften wird das DFB-Pokalspiel ein entscheidendes Ereignis, um ihre aktuelle Form zu testen und ihre Ambitionen in der Pokalsaison zu unterstreichen. Die Fans dürfen sich auf ein spannendes Duell im RheinEnergieStadion freuen, in dem der FC Köln die Chance hat, seine Philosophie unter Trainer Gerhard Struber weiter zu fördern und gleichzeitig eine historische Pokalrunde zu erreichen.
Für aktuelle Informationen zu den Aufstellungen und den neuesten Entwicklungen im Spiel melden Sie sich bitte für den Newsletter von Fußball-heute.de an!