Europa League: Roma – Porto – Ein Tag für die Geschichte!
Die UEFA Europa League bietet diese Woche ein spannendes Duell zwischen AS Roma und FC Porto. Dies ist ein entscheidendes Spiel der K.O.-Runde, bei dem das Ticket für das Achtelfinale auf dem Spiel steht. Lies weiter, um alle Details, Analysen und Prognosen dieses faszinierenden Spiels zu erfahren!
Spielinformationen | |
---|---|
Begegnung | AS Roma – FC Porto |
Wettbewerb | Europa League Knockout Playoffs |
2. Spieltag | 20. Februar 2025 |
Anstoßzeit | 17:45 Uhr (UK-Zeit) |
Stadion | Stadio Olimpico, Rom |
Ausgang des Hinspiels | 1:1 unentschieden |
Aggregate | Roma 1:1 Porto |
Spielvorschau
Mit einem Platz unter den letzten 16 der Europa League auf dem Spiel, empfängt AS Roma den FC Porto im Stadio Olimpico. Rom startete stark in das Hinspiel, konnte jedoch nicht die Kontrolle über das Spiel behaupten, was zu einem 1:1 führte. Bei vorherigen Begegnungen konnten die Römer gegen die Drachen nicht gewinnen, denn Porto hatte in den drei vorherigen Aufeinandertreffen die Oberhand.
Die Mannschaft von Claudio Ranieri, die in dieser Saison als Überraschung galt, hat eine beeindruckende Form in den letzten Wochen gezeigt und möchte die Chancen auf eine K.O.-Runde wahrnehmen.
Teamanalysen
AS Roma
- Aktuelle Form: Die Giallorossi haben in den letzten 16 Europa-League-Heimspielen 13 gewonnen. Die Verteidigung war stark, denn sie haben in den letzten drei Spielen keinen Gegentreffer hinnehmen müssen.
- Ligasituation: In der Serie A konnte Roma eine Serie von neun ungeschlagenen Spielen vorweisen und hatte mit einem 1:0-Sieg gegen Parma jüngst auch einen wichtigen Sieg. In der Liga sahen sie deutlich verbessert aus, was sie zu einem gefährlichen Gegner in Europa macht.
Leistungsstatistiken:
- Letzte 5 Spiele: W, D, L, W, D
- Tore in den letzten Spielen: Spektakuläre Teamleistung mit soliden Defensivbewegungen.
FC Porto
- Aktuelle Form: Porto hat es in dieser Saison schwer, macht aber Fortschritte, seit Martin Anselmi als Trainer übernommen hat. Der letzte Sieg in der Liga gegen Farense gab einen kleinen Auftrieb.
- Herausforderungen: Das Team hatte in den letzten 26 K.O.-Spielen nur fünf Siege, was auf Schwierigkeiten in den wichtigen Momenten hinweist.
Leistungsstatistiken:
- Letzte 5 Spiele: L, D, W, L, W
- Offensive Kämpfe: Porto hatte Schwierigkeiten, sich gegen stärkere Gegner durchzusetzen, und stellt sich der Herausforderung, in Rom zu bestehen.
Mannschaftsnews
Claudio Ranieri muss auf einige Schlüsselspieler verzichten. Bryan Cristante und Alexis Saelemaekers sind aufgrund von Sperren ausgeschlossen. Gianluca Mancini ist trotz einer Verletzung aus dem letzten Spiel wahrscheinlich verfügbar. Neue Verpflichtungen wie Victor Nelsson könnten in die Innenverteidigung aufrücken.
Für Porto sind Marko Grujić und Martim Fernandes weiterhin verletzt. Anselmi wird voraussichtlich Stephen Eustaquio, Tiago Djalo und Alan Varela zurückbringen, um die Ausgangslage in Rom zu optimieren.
Lineups
Mögliche Aufstellung Roma:
- Tor: Svilar
- Abwehr: Mancini, Hummels, Ndicka
- Mittelfeld: Abdulhamid, Kone, Paredes, Angelino
- Angriff: Soule, Pellegrini, Dovbyk
Mögliche Aufstellung Porto:
- Tor: Costa
- Abwehr: Djalo, Perez, Otavio
- Mittelfeld: Mario, Eustaquio, Varela, Moura
- Angriff: Pepe, Mora, Aghehowa
Prognose und Fazit
Mein Tipp für das Spiel: Roma gewinnt mit 2:0 (3:1 im Aggregate). Die derzeitige Form von Roma und ihre Heimstärke in Europa dürften den Ausschlag geben. Porto hat Schwierigkeiten, sowohl in der Liga als auch in der Champions League, die in dieser Saison spürbar sind.
Insgesamt zeigen die Anzeichen, dass das Duell zwischen Roma und Porto auf ein spannendes Ende hinausläuft. Während die Heimstärke der Römer für sie spricht, müssen die Drachen alles daran setzen, um an die glorreichen Zeiten des Vereins anzuknüpfen. Dies könnte ein denkwürdiger Abend in Rom werden!