🇭🇺 Ungarn und 🇨🇭 Schweiz starten ihre EM 2024-Kampagnen mit einem spannenden Gruppenspiel im RheinEnergieStadion in Köln. Mit Deutschland und Schottland als weiteren Gegnern in Gruppe A ist ein starker Start entscheidend.
Video: Ungarn – Schweiz EM2024-Wett-Tipps
In diesem Artikel bieten wir umfassende Wett-Tipps, Prognosen und eine detaillierte Vorschau auf das Spiel. 🌟
Spielvorschau
Optimismus bei Ungarn
Ungarn kommt mit viel Selbstvertrauen zur EM 2024. Nach einer starken Qualifikation, bei der sie ungeschlagen blieben (5 Siege, 3 Unentschieden), sind sie bereit, als Außenseiter zu glänzen.
Highlights:
- Nur eine Niederlage in den letzten 14 Spielen.
- 3:0-Sieg gegen Israel im letzten Testspiel.
- Schlüsselspieler: Roland Sallai und Barnabas Varga.
Herausforderungen für die Schweiz
Die Schweiz hatte eine gemischte Qualifikationskampagne, schaffte es aber letztlich, sich zu qualifizieren. Unter Trainer Murat Yakin möchten sie an frühere Erfolge anknüpfen.
Highlights:
- 6 Siege in den letzten 9 Begegnungen mit Ungarn.
- Wichtigste Spieler: Granit Xhaka, Manuel Akanji, Xherdan Shaqiri.
- 4:0-Sieg gegen Estland und 1:1 gegen Österreich in Vorbereitungsspielen.
Aufstellungen
Mögliche Startaufstellung Ungarn
- Tor: Peter Gulacsi
- Abwehr: Adam Lang, Willi Orban, Attila Szalai
- Mittelfeld: Loic Nego, Adam Nagy, Andras Schafer, Milos Kerkez
- Angriff: Dominik Szoboszlai, Roland Sallai, Barnabas Varga
Mögliche Startaufstellung Schweiz
- Tor: Yann Sommer
- Abwehr: Fabian Schar, Manuel Akanji, Ricardo Rodriguez
- Mittelfeld: Silvan Widmer, Remo Freuler, Granit Xhaka, Dan Ndoye
- Angriff: Xherdan Shaqiri, Ruben Vargas, Zeki Amdouni
Prognose und Wett-Tipps
Schlüsselfaktoren für das Spiel
Ungarns Stärke:
- Heimstarke Form und Selbstbewusstsein.
- Torgefahr von Szoboszlai und Sallai.
Schweizer Qualitäten:
- Erfahrung und Talent in der Mannschaft.
- Solide Defensivarbeit.
Vorhersage
🏅 Unser Tipp: Ungarn 1-1 Schweiz
Begründung:
- Beide Teams möchten nicht verlieren, daher erwarten wir ein vorsichtiges Spiel.
- Ungarn hat in den letzten 11 Spielen immer getroffen.
- Die Schweiz hat genug Qualität, um ein Unentschieden zu erzielen.
Bisherige Erfolge bei der EM
Ungarn
Ungarn hat in der Vergangenheit an mehreren Europameisterschaften teilgenommen, darunter auch an der Euro 2020, bei der sie es nicht über die Gruppenphase hinaus geschafft haben. Dennoch herrscht Optimismus im ungarischen Team, da sie in den Qualifikationsspielen für die Euro 2024 ungeschlagen blieben und ihr Group A Eröffnungsspiel gegen Israel mit 3:0 gewannen. Sie haben im Laufe der Jahre an verschiedenen EM-Turnieren teilgenommen und sind als dunkles Pferd für das Turnier gehandelt.
Schweiz
Die Schweiz hat eine beeindruckende Bilanz bei Europameisterschaften, da sie es in den letzten fünf aufeinander folgenden Europameisterschaften in die K.o.-Runde geschafft haben. Bei der Euro 2020 erreichten sie sogar das Viertelfinale. In der Qualifikation zur Euro 2024 hatten sie jedoch einige Schwierigkeiten und belegten den zweiten Platz in ihrer Gruppe. Unter dem Druck, sich für die K.o.-Runde zu qualifizieren, wird die Schweiz unter dem neuen Trainer Murat Yakin antreten und hofft, den Erfolg der vergangenen EM-Turniere fortzusetzen. Mit einem erfahrenen Kader, darunter Spieler wie Granit Xhaka und Xherdan Shaqiri, sind die Erwartungen hoch für die Schweizer Nationalmannschaft.