Fußball-heute.de gibt eine Vorschau auf das Bundesligaduell zwischen Borussia Dortmund und Eintracht Frankfurt am Sonntag, inklusive Vorhersagen, Mannschaftsnachrichten und mehr.
Wenn Borussia Dortmund am Sonntag Eintracht Frankfurt in der Bundesliga empfängt, wollen beide Teams drei Siege in Folge einfahren.
Dortmund hat in den letzten Wochen Union Berlin und Werder Bremen geschlagen, während Frankfurt Heidenheim und Hoffenheim besiegt hat.
Spielvorschau
Diese beiden Siege feierte Dortmund allerdings jeweils auswärts, das letzte Heimspiel im Signal Iduna Park endete mit einer 2:3-Niederlage gegen Hoffenheim.
Obwohl Marcel Sabitzer in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit des letzten Spiels gegen Werder Bremen die Rote Karte sah, konnte die Mannschaft von Edin Terzic die Führung halten und einen wichtigen Sieg einfahren. Donyell Malen und Jadon Sancho hatten die Gäste vor Sabitzers Ausraster mit zwei Toren in Führung gebracht, doch 20 Minuten vor dem Ende gelang Justin Njinmah der Ausgleich.
Damit liegt man weiterhin in der sicheren Champions-League-Qualifikationszone, einen Punkt vor dem fünftplatzierten RB Leipzig. Bis zum Anpfiff gegen Frankfurt am Sonntag könnten sie jedoch den Rückstand auf die Mannschaft ihres ehemaligen Trainers aufholen, sollte Leipzig wie erwartet am Freitagabend auswärts gegen den abstiegsbedrohten FC Köln nicht verlieren.
Die Terzic-Elf zog durch einen 2:0-Sieg gegen den PSV Eindhoven im Achtelfinal-Rückspiel am Mittwochabend ins Viertelfinale des europäischen Elite-Wettbewerbs ein, wobei ein frühes Tor von Sancho den Ausschlag gab. Der BVB überstand einen späten Rückschlag, als Luuk de Jong eine gute Chance vergab. Marco Reus erzielte im Gegenzug einen Treffer und sorgte damit für ein spannendes Duell mit Atletico Madrid im Achtelfinale.
Nun gilt es, sich schnell wieder auf die heimischen Gefilde zu konzentrieren, um sich die erneute Teilnahme an der Champions League zu sichern, denn der gefährliche Gegner Frankfurt ist eine der Mannschaften, die ihnen im Kampf um einen Qualifikationsplatz auf den Fersen sind.
Für Frankfurt endete das letzte europäische Abenteuer in der ersten K.o.-Runde der UEFA Conference League gegen die belgische Mannschaft Union Saint-Gilloise. Union SG setzte sich mit 4:3 durch, doch die Mannschaft von Dino Toppmoller hofft, in der nächsten Saison wieder in der Europa League vertreten zu sein.
Seit der Rückkehr aus der Winterpause haben die Adler mit 16 Punkten aus neun Spielen eine beeindruckende Bilanz vorzuweisen. Durch den 3:1-Sieg gegen Hoffenheim am vergangenen Wochenende konnte der Vorsprung auf den Tabellensiebten auf sieben Zähler ausgebaut werden.
John Brooks hatte Hoffenheim bereits nach sechs Minuten in Führung gebracht, doch der ehemalige Wolfsburger Verteidiger sah 16 Minuten später die Rote Karte. Frankfurt nutzte seine numerische Überlegenheit und kam durch Robin Koch, Eric Junior Dina Ebimbe und Mario Gotze zu weiteren Treffern, bevor Ozan Kabak mit seiner zweiten Sperre dafür sorgte, dass die Gäste in der Schlussphase nur noch mit neun Mann auf dem Platz standen.
Wenn die Toppmoller-Elf eine realistische Chance haben will, Dortmund und Leipzig auf den vierten oder fünften Platz zu verdrängen, der je nach Koeffizient auch zur Champions-League-Qualifikation berechtigen würde, dann muss sie am Sonntag im Westfalenstadion für Furore sorgen.
Borussia Dortmund Bundesliga Form:
Form von Borussia Dortmund (alle Wettbewerbe):
Eintracht Frankfurt Bundesliga Form:
Eintracht Frankfurt Form (alle Wettbewerbe):
Aufstellungen
Nach seinem Platzverweis gegen Werder Bremen am vergangenen Wochenende muss Dortmund auf Sabitzer verzichten, so dass Salih Ozcan und Felix Nmecha um einen Platz neben Emre Can im zentralen Mittelfeld kämpfen werden. Ersterer könnte aufgrund seiner defensiven Disziplin diesen Kampf für sich entscheiden.
Sebastien Haller und Samuel Bamba fallen mit Knöchel- bzw. Muskelverletzungen aus, während Sancho nach seiner Kniesehnenverletzung aus dem Spiel gegen den PSV bis nach der Länderspielpause ausfallen wird. Vereinskapitän Reus soll den englischen Flügelspieler ersetzen.
Frankfurt hingegen muss weiterhin auf Sebastian Rode, Mehdi Loune, Sasa Kalajdzic und Jean-Matteo Bahoya verzichten, da sie sich verletzt haben. Auch Ebimbe scheint für mehrere Wochen auszufallen, nachdem sich der 23-Jährige im letzten Spiel gegen Hoffenheim eine Knieverletzung zugezogen hat.
Ansgar Knauff könnte Ebimbe auf der rechten Außenverteidigerposition ersetzen, aber ansonsten wäre es eine Überraschung, wenn Toppmoller nach dem souveränen Sieg gegen Hoffenheim etwas ändern würde.
Borussia Dortmund mögliche Startaufstellung:Kobel; Ryerson, Süle, Schlotterbeck, Maatsen; Özcan, Can; Reus, Brandt, Malen; Fullkrug
Eintracht Frankfurt mögliche Startaufstellung:Trapp; Tuta, Koch, Pacho; Knauff, Skhiri, Larsson, Nkounkou; Götze, Chaibi; Marmoush
Prognose & Wett-Tipps heute: Borussia Dortmund 2-2 Eintracht Frankfurt
Beide Mannschaften haben seit der Rückkehr aus der Winterpause im Januar in neun Ligaspielen jeweils nur einmal verloren, so dass wir ein hochklassiges Spiel erwarten, wenn sie am Sonntag aufeinandertreffen.
Normalerweise würden wir Dortmund zum Favoriten auf den Sieg machen, aber Frankfurt wird frischer sein, da sie bereits aus dem kontinentalen Wettbewerb ausgeschieden sind. Wir können uns vorstellen, dass beide Teams mit einer Punkteteilung zufrieden sein werden.
Für eine Datenanalyse der wahrscheinlichsten Ergebnisse, Torschützen und mehr für dieses Spiel klicken Sie bitte hier.
Weitere Wett-Tipps & Aufstellungen zum Bundesliga-Fußball in Deutschland
Klicken Sie hier, um Fußball-heute.de’s tägliche E-Mail mit Vorschauen und Vorhersagen für jedes wichtige Spiel zu erhalten!