Am Sonntag, den 19. Oktober 2025, um 12 Uhr britischer Zeit, stehen sich zwei Teams gegenüber, die in der Scottish Premiership unterschiedliche Ziele verfolgen. Dundee, derzeit auf dem 11. Platz, empfängt den zweitplatzierten Celtic im Dens Park. Dies ist ein Spiel, das sowohl für das Heimteam als auch für die Besucher von großer Bedeutung ist.

Aktuelle Tabelle

Dundee hat sich in der laufenden Saison als äußerst herausfordernd erwiesen. Nach acht Spielen brummen sie mit nur sechs Punkten, aufgeteilt in einen Sieg, drei Unentschieden und vier Niederlagen. In der letzten Saison, die mit einem gemischten Erfolg endete, baute das Team auf eine beeindruckende Rückkehr in die höchste Liga, nachdem sie 2022-23 die Championship gewonnen hatten. Leider scheinen sie nun erneut in den Abstiegsstrudel zu geraten.

Im Kontrast dazu steht Celtic, ein Verein, der seit Jahren das dominante Team in Schottland ist. Nach sieben Spielen haben sie 17 Punkte auf dem Konto mit einer Bilanz von fünf Siegen und zwei Unentschieden. Trotz eines enttäuschenden Starts in der Europameisterschaft hängen sie weiterhin an den Fersen der Tabellenführer Hearts und streben an, ihren Titel in der Scottish Premiership zum fünften Mal in Folge zu verteidigen.

Rückblick auf die letzten Leistungen

Die Form von Dundee war in den letzten Wochen alles andere als erfreulich. Die jüngsten Ergebnisse, einschließlich einer 4:0-Niederlage gegen Aberdeen, haben das Team stark unter Druck gesetzt. Der neue Trainer Steven Pressley, der erst im Sommer verpflichtet wurde, sieht sich bereits Forderungen nach seiner Entlassung gegenüber. Die Mannschaft konnte in der Offensive nicht überzeugen und ist seit ihrer letzten Begegnung mit Celtic im Jahr 2001 ohne Sieg geblieben – ein deutlicher Hinweis auf die Herausforderungen, vor denen sie stehen.

Celtic hingegen zeigt sich momentan robust in der heimischen Liga, bis auf die Enttäuschung in der UEFA Champions League. Unter der Leitung von Brendan Rodgers und mit Torjäger Kelechi Iheanacho in guter Form, wurde eine vielversprechende Perspektive hergestellt. Trotz interner Unruhen und Fanunruhen bleibt der Fokus klar: der Titel muss verteidigt werden.

Team-News und Aufstellungen

Dundee

Für Dundee gibt es einige positive Nachrichten, denn Paul Digby kehrt in den Kader zurück. Ohne weitere Verletzungssorgen könnte Pressley strategische Änderungen vornehmen müssen, um den Druck auf seinen Posten zu mindern. Die Möglichkeit, Ashley Hay, Charlie Reilly und Callum Jones ins Spiel zu bringen, könnte eine wichtige taktische Wende darstellen.

Mögliche Aufstellung von Dundee:

  • Torwart: McCracken
  • Abwehr: Astley, Graham, Robertson, Samuels
  • Mittelfeld: Congreve, Jones, Hamilton, Reilly
  • Angriff: Hay, Murray

Celtic

Celtic muss einige wichtige Entscheidungen im Kader treffen. Jota wird aufgrund seiner Verletzung voraussichtlich weiterhin fehlen, und es gibt Bedenken hinsichtlich der Fitness von Alistair Johnston und Auston Trusty. Dennoch bleiben die Schlüsselspieler wie Kelechi Iheanacho, Daizen Maeda und Sebastian Tounekti in der Offensive am Ball.

Mögliche Aufstellung von Celtic:

  • Torwart: Schmeichel
  • Abwehr: Ralston, Carter-Vickers, Scales, Tierney
  • Mittelfeld: McCowan, McGregor, Hatate
  • Angriff: Maeda, Iheanacho, Tounekti

Historische Bilanz

Die historische Begegnung zwischen Dundee und Celtic ist von einer klaren Dominanz der Bhoys geprägt. Die letzte Niederlage für Celtic gegen Dundee liegt über 20 Jahre zurück. Der letzte Sieg für Dundee im Dens Park gegen Celtic war im Jahr 1988. Statistiken wie diese setzen den Standard für die bevorstehende Begegnung und erhöhen den Druck auf die Heimmannschaft.

Taktische Analyse

Dundee

In dieser kritischen Phase muss Dundee alles tun, um den Druck von den Schultern der Spieler zu nehmen. Eine defensivere Aufstellung könnte in Erwägung gezogen werden, um Celtic das Spiel nicht zu überlassen. Die Spieler müssen schnell in den Konterspielmodus wechseln, um Chancen zu schaffen.

Celtic

Celtic wird voraussichtlich einen aggressiven Ansatz wählen, um die Kontrolle über das Spiel schnell zu erlangen. Die Verwendung von Flügelspielern wie Maeda und die Stärke in der Offensive durch Iheanacho sind entscheidend für den Erfolg. Das Team unter Rodgers könnte versuchen, frühzeitig Druck auszuüben und den Gegner an die Wand zu drücken.

Profilbild von Thomas Keller

Über den Autor: Thomas Keller

Thomas Keller ist ein leidenschaftlicher Fußball-Fan und der Autor hinter vielen unserer Analysen. Als begeisterter Hobby-Analyst teilt er hier seine persönliche Leidenschaft für Taktik und Spieldaten. Er verfolgt das Ligageschehen intensiv und bereitet seine Einschätzungen für Dich auf, um die komplexen Zusammenhänge aus der Sicht eines echten Fans einfach und spannend näherzubringen.

Dieser Artikel stellt eine redaktionelle Prognose dar und ist keine Finanz- oder Wettberatung. Alle Quoten sind Schätzungen. Ob ein Spieler wetten darf, hängt von Alter und Wohnsitz ab. Dieser Artikel stellt keine Empfehlung oder Werbung für Glücksspiel dar.

Prognose und Schlussfolgerung

Die momentane Form und die historische Bilanz legen nahe, dass Celtic als klarer Favorit in dieses Spiel geht. Es wäre eine enorme Überraschung, wenn Dundee hier Punkten könnte. Während sie alles versuchen werden, um die eigene Situation zu verbessern, deuten die aktuellen Aspekte darauf hin, dass Celtic mit einem klaren 3:0-Sieg als Sieger vom Platz gehen wird.

Prognose: Dundee 0 – 3 Celtic

In einem Spiel, das auf dem Papier dominierend aussieht, könnte Dundee sich in einer ungünstigen Lage wiederfinden. Sollten sie nicht rasch ihre Form finden, wird der Druck auf Trainer Pressley weiter zunehmen.

Für statistische Analysen und genauere Vorhersagen besuchen Sie unsere Seite und bleiben Sie auf dem Laufenden!

🏆 Empfehlungen

⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €100
Mindestquote: 1,80
⭐⭐⭐⭐⭐
100€ Freebets
KEINE WETTGEBÜHR
⭐⭐⭐⭐
100% bis zu €80
Mindestquote: 1,65

Als Partner-Webseite erhalten wir möglicherweise eine Provision, wenn Du Dich über unsere Links anmeldest.

Alle gelisteten Sportwettenanbieter besitzen eine deutsche Sportwettenlizenz der Gemeinsamen Glücksspielbehörde der Länder (GGL). Infos zu Lizenzinhabern findest Du auf der offiziellen Whitelist der GGL.

Die aufgeführten Wettanbieter sind offiziell lizenziert (Whitelist) | 18+ | Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de