Fußball-heute.de gibt eine Vorschau auf das Euro 2024-Duell zwischen Dänemark und Englandmit Prognose, Wett-Tipps, Mannschaftsnachrichten und mehr.
Auf dem Weg zur Qualifikation für die Euro 2024 K.-o.-Runde mit einem Gruppenspiel weniger, England kämpfen Sie mit Dänemark in der Gruppe C am Donnerstagabend im Deutsche Bank Park in Frankfurt.
Die beiden Nationen treffen zum ersten Mal seit dem Halbfinale der Euro 2020 aufeinander, als die Three Lions im Wembley-Stadion einen Rückstand in einen 2:1-Sieg nach Verlängerung umwandelten.
Spielvorschau
Genau 1.100 Tage nach seinem Herzstillstand in Dänemarks erstem Spiel der Euro 2020, Christian Eriksen kehrte auf herzerwärmende Weise auf die kontinentale Bühne zurück, als er am Sonntag im Spiel der Gruppe C gegen Slowenien den Führungstreffer erzielte.
Der Spielmacher von Manchester United köpfte einen herrlichen Schlenzer seines Mannschaftskameraden Jonas Wind bevor er in der 17. Minute mit einem satten Schuss ins Schwarze traf. Das Comeback von Eriksen war jedoch nicht ganz perfekt, denn sein Führungstreffer wurde durch einen abgefälschten Distanzschuss des slowenischen Nationalspielers Erik Janza 13 Minuten vor Schluss mussten sich beide Mannschaften mit einem 1:1-Unentschieden begnügen.
Dänemark-Chef Kasper Hjulmand gab nach dem Spiel zu, dass seine Mannschaft „zu passiv“ war und es ihr in der Schlussphase an Intensität fehlte, und er ermutigte seine Spieler, ihr hohes Energieniveau über die gesamten 90 Minuten beizubehalten, wenn sie aus mindestens einem der beiden verbleibenden Gruppenspiele drei wertvolle Punkte holen wollen.
Die Dänen, die von der FIFA auf Platz 21 der Weltrangliste geführt werden, haben sich in den letzten Monaten selbst schwer geschlagen, da sie seit März 2023 nur eines ihrer letzten 13 Länderspiele verloren haben, doch das Unentschieden gegen Slowenien bedeutet, dass sie nur eines ihrer letzten sechs Gruppenspiele bei der Europameisterschaft gewonnen haben (W1 D1 L4).
Der Sieger der Europameisterschaft 1992 hat nur vier der letzten 22 Begegnungen mit England gewonnen, und wenn die Engländer nicht die maximale Punktzahl erreichen, laufen sie Gefahr, zum zweiten Mal in Folge bei einem großen Turnier in der Gruppenphase auszuscheiden, nachdem sie bei der Weltmeisterschaft 2022 bereits an der ersten Hürde gescheitert sind.
© Fußball-heute.de
Nach einer denkwürdigen Debütsaison bei Real Madrid, Jude Bellingham hat England im ersten Spiel der Gruppe C am Sonntag zu einem wichtigen 1:0-Sieg gegen Serbien verholfen und dafür gesorgt, dass die „Three Lions“ die Dämonen der Euro 2020 verbannen konnten.
Es sah so aus, als würde sich das Tor öffnen, als der 20-jährige Bellingham mit einem Kopfball nach einer Flanke von Bukayo SakaIn der 13. Minute gelang es den Engländern nicht, aus ihrer frühen Dominanz Kapital zu schlagen, was zu einer nervösen zweiten Halbzeit führte, in der sie gezwungen waren, dem Druck einer stark verbesserten serbischen Mannschaft standzuhalten.
Trotzdem, Gareth Southgate kann dem Spiel aus defensiver Sicht etwas Positives abgewinnen, denn seine Mannschaft hat sich gegen Serbien tapfer geschlagen. Am Ende holte England die maximale Punktzahl und hat nun zwei Punkte Vorsprung auf Dänemark und Slowenien. Mit einem Sieg gegen Dänemark am Donnerstag kann man sich für das Achtelfinale qualifizieren.
England ist die erste Nation in der Geschichte der Europameisterschaft, die in der Gruppenphase des Wettbewerbs fünfmal in Folge ohne Gegentreffer blieb. Seit dem Auftaktspiel gegen Frankreich im Jahr 2004 hat die Mannschaft in der Gruppenphase keine Niederlage mehr erlitten und seitdem acht Siege und vier Unentschieden erzielt.
Interessanterweise will England am Donnerstag gegen Dänemark zum ersten Mal seine ersten beiden Spiele bei einer Europameisterschaft gewinnen, doch ein Erfolg gegen die Dänen ist nicht selbstverständlich, da die Engländer keines der letzten drei Aufeinandertreffen über 90 Minuten gewinnen konnten.
Dänemark Europameisterschaft Form:
Dänemark Form (alle Wettbewerbe):
England Europameisterschaft Form:
Form von England (alle Wettbewerbe):
Team-Nachrichten
Der dänische Nationaltrainer Hjulmand könnte sich am Donnerstag für die gleiche Startaufstellung entscheiden, da Crystal Palace’s Joachim Andersen, ehemaliger Chelsea-Mann Andreas Christensen – jetzt bei Barcelona – und Leicester Citys Jannik Vestergaard die alle ihren Platz in der Dreierabwehr behalten und den 37-jährigen Torhüter Kasper Schmeichel.
Joakim Maehle wird auf einen Einsatz als Außenverteidiger drängen, auf Kosten von entweder Alexander Bah oder Victor Kristiansenwährend Tottenham Hotspur’s Pierre-Emile Hojbjerg ist auf die Verknüpfung von Waffen mit Morten Hjulmand im zentralen Mittelfeld.
Stürmer von Man United Rasmus Hojlund hat in 15 Länderspielen für Dänemark sieben Tore erzielt und wird voraussichtlich weiterhin an der Seite von Wind spielen, während Eriksen die Rolle der Nummer 10 übernehmen wird.
Bei England wird Southgate abwägen, ob er bei der gleichen Startaufstellung bleibt oder ob er ein oder zwei Änderungen vornehmen wird. Trent Alexander-Arnold und Phil Foden läuft Gefahr, auf der Ersatzbank zu landen.
Alexander-Arnold begann im zentralen Mittelfeld neben Declan Rice gegen Serbien und könnte seinen Platz am Donnerstag behalten, aber es würde nicht überraschen, wenn einer der Conor Gallagher, Kobbie Mainoo oder sogar Adam Wharton wird irgendwann in der Gruppenphase auf Kosten des Liverpoolers beginnen.
Foden hingegen konnte auf der linken Seite nicht die gewünschte Wirkung erzielen. Der Star von Manchester City würde es vorziehen, in der Mitte oder auf der rechten Seite zu spielen, aber sowohl Bellingham als auch Saka scheinen auf ihren jeweiligen Positionen festzusitzen, so dass Foden wohl weiterhin auf der linken Seite spielen wird, es sei denn, Southgate entscheidet sich für eine personelle Veränderung und gibt einem der folgenden Spieler einen Startplatz Anthony Gordon, Cole Palmer oder Eberechi Eze.
Dänemark mögliche Startaufstellung:
Schmeichel; Andersen, Christensen, Vestergaard; Bah, Hjulmand, Hojbjerg, Kristiansen; Eriksen; Wind, Hojlund
England mögliche Startaufstellung:
Pickford; Walker, Stones, Guehi, Trippier; Alexander-Arnold, Rice; Saka, Bellingham, Foden; Kane
Wett-Tipps heute: Dänemark 0-1 England
In drei der letzten vier Begegnungen zwischen Dänemark und England fiel nicht mehr als ein Tor, und auch in dieser frühen Phase des Turniers könnte es wieder eine enge Angelegenheit werden.
Dänemark darf in Frankfurt nicht abgeschrieben werden und verfügt über die nötigen Offensi-ieler, um England das eine oder andere Problem zu bereiten. Wenn die Three Lions jedoch mit der gleichen Entschlossenheit verteidigen, die sie gegen Serbien an den Tag gelegt haben, und wenn Southgate seine Stars im letzten Drittel in den Griff bekommt, dann sollten sie einen Weg finden, einen weiteren knappen Sieg zu erringen und ihren Platz im Achtelfinale zu sichern.
Sichere dir 100 Euro Bonus und eine 20 Euro Freiwette!
Weitere Wett-Tipps & Aufstellungen zum Bundesliga-Fußball in Deutschland
Klicken Sie hier, um die Sport-MaulwurfDie tägliche E-Mail mit Vorschauen und Prognosen für jedes wichtige Spiel!